So wichtig ist der richtige Standort für die Wärmekabine

So wichtig ist der richtige Standort für die Wärmekabine

Ist die Entscheidung für die Wärmekabine gefallen und die Auswahl getroffen, muss nur noch der perfekte Standort im Haus oder in der Wohnung gefunden werden. Grundsätzlich gilt: Eine Wärmekabine kann theoretisch überall im Haus ihren Platz finden, aber der Standort muss einige Voraussetzungen erfüllen. Der Zugang zu einer 230 Volt Steckdose ist Pflicht und der Standort sollte normale Zimmertemperatur haben. Das sind nur zwei Kriterien, die bei der Auswahl des Standortes wichtig sind.

Artsauna Infrarotkabine Oslo - Wärmekabine Vollspektrumstrahler für 2 Personen - LED-Farblichttherapie - Infrarotsauna 120x100 cm aus Hemlockholz
  • ✅ Wellness für Zuhause: Infrarotkabine 120x100x190 cm für bis zu 2 Personen; 5 Vollspektrumstrahler für gezielte Bestrahlung und wohltuende Tiefenwärme; positive Wirkung bei Verspannungen
  • ✅ Hochwertiges Material: Infrarotsauna aus beständigem Hemlocktannenholz; hervorragende Wärmedämmkapazitäten & natürliche Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit; schafft angenehmes Klima in der Kabine
  • ✅ Stimmungsvolles Ambiente: Wärmekabine mit indirektem LED-Farblicht für perfekte Wohlfühl-Atmosphäre; eingebauter Ionisator für saubere Luft; effektiv gegen Gerüche, Schimmel & Keime
SereneLife Infrarotsauna, Mini Sauna für zuhause, Dampfsauna für zuhause, Portable Sauna, Wärmekabine, Infrarotkabine, Fernbedienung Zeit-...
  • Home Sauna: Genießen Sie kostengünstig die Vorteile der Heimsauna direkt bei Ihnen zuhause und sparen Sie sich teure Beauty-Salon-Besuche! Unsere tragbare Sauna macht es möglich – alles, was Sie brauchen für pure Entspannung und Erholung.
  • Gesundheit: Erleben Sie die Vorteile der Saunakabine - von Gewichtsverlust, Entgiftung und Stressabbau. Die beruhigende Wärme lindert Muskelverspannungen, fördert die Durchblutung, verbessert Ihren Teint, lindert Gelenkbeschwerden, reduziert Stress und optimiert Ihre Schlafqualität.
  • Platzsparendes Saunazelt: Die Sitzsauna ist mit Maßen von 86,11 x 72,9 x 102,87 cm einfach zusammenklappbar, ermöglicht Home Spa und Wellness zu Hause und lässt sich mühelos von einem Raum in den anderen verschieben. Das innovative, mobile und klappbare Design mit faltbarem Stahldrahtskelett und PVC-Halterungen bietet sowohl Mobilität als auch Stabilität.
Dewello® Infrarotkabine Infrarotsauna LAKEFIELD 3 140cm x 140cm für 2-3 Personen aus Hemlock Holz mit Vollspektrumstrahler, LED-Farblicht,...
  • Diese Infrarotkabine in dem Maß 140x140 cm bietet Platz für 2 - 3 Person und ist aus kanadischem Hemlock Tannenholz gefertigt. Sie haben die Möglichkeit den Temperaturbereich von 30°C bis 65°C zu wählen.
  • Die Wärmekabine verfügt über 5 Vollspektrumstrahler, 4 Karbonstrahler im Seitenbereich und 1 Karbonstrahler im Boden. Durch die Vollspektrumstrahler ist die Kabine ideal für therapeutische Anwendungen geeignet.
  • Die Kabine verfügt zudem über mehrere Optionen im Bereich Multimedia. So können Sie Ihre Musik mit Hilfe Bluetooth, SD-Karte, MP3, USB oder über FM Radio hören. Ionisator mit Ozon Desinfektion & Aroma Therapie inklusive.
Dewello® Infrarotkabine Infrarotsauna Pierson 90x90 für 1 Person aus Hemlock Holz mit Vollspektrumstrahler, Bodenstrahler, LED-Farblicht, Bluetooth,...
  • Die Dewello Infrarotkabine PIERSON mit den Maßen 90 x 90 cm ist auf eine Person ausgelegt. Gefertigt aus Hemlock-Tannenholz, unterstützt sie die Wärmedämmung und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Die Temperatur kann zwischen 30°C und 65°C eingestellt werden. Dank Elementbauweise ist die Montage unkompliziert und der Platzbedarf gering.
  • Drei Vollspektrumstrahler, zwei Karbonstrahler an den Seiten sowie ein Karbonstrahler im Boden erzeugen eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Rücken- und Fußbereiche werden gezielt erwärmt. Die Kombination aus punktueller und flächiger Infrarotstrahlung unterstützt eine wohltuende Anwendung bei stabiler Temperatur im gesamten Körperbereich.
  • Die Infrarotkabine bietet ein integriertes Multimediasystem mit Bluetooth, MP3, FM-Radio, USB und SD-Karte. Zwei Lautsprecher im Deckenbereich sorgen für gleichmäßige Klangverteilung. Ein Ionisator mit Ozondesinfektion verbessert die Luftqualität. Die Aromatherapie kann nach Wunsch genutzt werden. Alle Funktionen lassen sich über das zentrale Bedienfeld steuern.
Artsauna Infrarotkabine Kiruna130 Premium mit Vollspektrum- & Flächenstrahler, 2 Person, 130x105x190 cm, LED Farblicht & Glastür, Infrarotsauna...
  • ✅ Wellness für Zuhause: Infrarotkabine für 2 Person; ergonomische Rückenlehnen; Flächen- & Vollspektrumstrahler für gezielte Bestrahlung und wohltuende Tiefenwärme; positive Wirkung bei Verspannungen; Rückenstrahler dimmbar
  • ✅ Hochwertiges Material: Infrarotsauna aus beständigem Hemlocktannenholz; hervorragende Wärmedämmkapazitäten & natürliche Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit; schafft angenehmes Klima in der Kabine
  • ✅ Stimmungsvolles Ambiente: Wärmekabine mit indirektem LED-Farblicht für perfekte Wohlfühl-Atmosphäre; eingebauter Ionisator für saubere Luft; effektiv gegen Gerüche, Schimmel & Keime
newgen medicals Infrarotkabine: Kompakte Infrarot-Sitzsauna aus Hemlock-Holz; 760 W; 0.62 m² (Minisauna, Wärmekabine, Infrarotsitz für Sauna)
  • Sitzsauna für zu Hause • Hochwertiges Hemlock-Holz • Platzsparend und kompakt • Infrarot-Strahlen wärmen von innen heraus • Digitales Bedienterminal • Thermostat für konstante Temperatur
  • Kompakte Holzsauna für 1 Person • Infrarot-Panel: 760 Watt • Kurze Aufwärmzeit: auf 45 °C in nur 10 Minuten • Große Glasscheiben für Helligkeit und angenehmes Raumgefühl • Sitzfläche: 63 x 45 cm, Sitzhöhe: 67,5 cm
  • Kann die Durchblutung stimulieren, bei Verspannungen helfen und den Stoffwechsel anregen • Timer: 5 - 60 Min. • Thermostat für beständige Temperatur • Stromversorgung: 230 V • Maße: 71 x 140 x 92 cm, Gewicht: 69 kg

Welche Standorte sind zu empfehlen?

Drei Orte im Haus oder in der Wohnung eignen sich besonders gut als Standort für eine Wärmekabine:

  • Das Bad und der Wellnessbereich
  • Das Schlaf- oder Wohnzimmer
  • Der Wintergarten

Hygiene und Wellness lassen sich sehr gut miteinander verbinden. Daher sind das Badezimmer oder der Fitnessraum der ideale Bereich, wenn es um den richtigen Standort für eine Wärmekabine geht. Zudem ist das Badezimmer ein Raum, der regelmäßig beheizt wird und auch die Dusche ist in der Nähe. Das Bad sollte jedoch ein Fenster haben, um die Wärmekabine gut auslüften zu können. Auch in einem geräumigen Schlafzimmer, Wohnzimmer, Gäste- oder Arbeitszimmer kann eine Wärmekabine stehen. Wichtig ist zudem eine normale Raumtemperatur. Alle, die gerne im Kalten schlafen, sollten deshalb einen anderen Raum als das Schlafzimmer als Standort wählen.

Der Wintergarten – der optimale Standort für eine Wärmekabine

Ein Wintergarten ist ein Bereich, in dem zu allen Jahreszeiten ideale Bedingungen herrschen. Die Sonne oder die Heizung sorgen für eine wohlige Wärme und wer möchte, der kann im Wintergarten eine Wellnessoase einrichten. Mit ein paar Liegestühlen und einer kleinen Bar, die beispielsweise frisch gepresste Obstsäfte oder leckere Cocktails im Angebot hat, ist der Wintergarten mit Wärmekabine sehr schnell ein beliebter Ort für die ganze Familie, für Freunde und Nachbarn.

Welche Standorte sind nicht empfehlenswert?

Im Haus oder in der Wohnung gibt es einige Standorte, die für den Aufbau einer Wärmekabine überhaupt nicht geeignet sind. Generell gilt: Räume, die nur wenig oder gar nicht beheizbar sind, kommen als Standort für eine Wärmekabine nicht infrage. Dazu gehören unter anderem der Keller und das Gartenhaus. Kalte Außentemperaturen wirken sich negativ auf die warme Innentemperatur in der Kabine aus, zudem leidet der Isolierschutz und die Wärmekabine braucht im Endeffekt immer länger, um sich aufzuheizen. Auch ein feuchter Keller ist ein denkbar schlechter Standort für eine Wärmekabine. Die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk schädigt das Holz der Kabine, es wird schließlich brüchig und die Kabine ist im schlimmsten Fall nicht mehr zu gebrauchen. Kälte und Feuchtigkeit erwartet die Wärmekabine ebenfalls, wenn sie im Gartenhaus steht.

Der richtige Standort entscheidet über die Lebensdauer einer Wärmekabine. Der beste Platz ist immer im Haus oder in der Wohnung. Das hat zudem den großen Vorteil, dass die Dusche nicht allzu weit weg ist, um sich nach dem Besuch in der Wärmekabine zu erfrischen. Da eine Kabine von guter Qualität nicht günstig zu haben ist, sollten die Besitzer den Standort mit großer Sorgfalt wählen. Steht die Kabine am falschen Ort, dann leidet das Holz, es verrottet schließlich und die teure Wärmekabine ist unbrauchbar und wandert auf den Müll. Das ist nicht der Sinn der Sache.

Beitragsbild: @ depositphotos.com / uatp12

Bewertungen: 4.7 / 5. 221