Außensauna statt Wärmekabine
Ursprünglichkeit im Hinblick auf die traditionelle Anwendung der Sauna lässt sich am besten durch eine Außensauna realisieren. Gerade in den Monaten mit niedrigen Temperaturen und winterlicher Witterung erfolgt die Abkühlung so authentisch in kühler Umgebung oder sogar im Schnee. Eine Außensauna, bevorzugt als Blockbohlensauna, bietet sich aber auch dann an, wenn sich in Haus oder Wohnung kein Plätzchen für die Saunakabine findet.
Optionen und Hinweise für die Gartensauna
- Wunderschöne Gartensauna mit einer großzügigen Wandstärke von 38 mm und Energiespartür inkl. Saunaofen 9kW + 18kg Saunasteine.
- MADE IN GERMANY! Das Model MELO kommt in drei verschiedenen Ausführungen und wird allen Ansprüchen gerecht. Gewohnt in deutscher Spitzenqualität.
- Jede Ausführung wurde aus stabilen Fichtenholz hergestellt und verfügt zusätzlich über ein Massivholzfußboden und Massivholzdach.
- Bestellen Sie Ihre Outdoor Sauna bei supply24. Dies bedeutet für Sie hohe Qualität und die Sicherheit, Ersatzteile auch nach Jahren nachbestellen zu können.
- Maße: 120x191x193 cm, Innenmaße: 94 x 177 x 168 cm, Versandgewicht: 190 kg; Inklusive leistungsstarkem Elektro-Saunaofen mit 3,6 KW Leistung und 15 kg individuellen Saunasteinen
- Hochwertige, langlebige Massivholzelemente und Struktur aus 38 mm starkem, isoliertem Fichtenholz in natürlichen Farben; Entworfen und entwickelt für den Heimgebrauch, damit Sie ein echtes Saunaerlebnis in Ihrem eigenen Garten genießen können; Gewölbte Decke spart Energie: die Wärme wird gleichmäßiger verteilt und die Kabine erwärmt sich schneller als in einer quadratischen Sauna; Schnelle Nutzung, da geringe Aufwärmzeit
- FASSSAUNA FÜR 4–6 – Geräumige Außensauna im Barrel-Design, ideal für Familien oder Freundeskreise – maximale Wärmeverteilung durch zylindrische Form
- POWER-HEAT MIT HARVIA – Inkl. Harvia‑Ofen mit 8 kW Leistung und Saunasteinen – erzeugt authentische finnische Hitze (70–90 °C)
- ROBUST & WETTERFEST – 44 mm Fichtenholz, Asphaltdach und ESG-Sicherheitsglas; Dach hält Belastungen bis 150 kg/m² stand
- EDLES HOLZ – Die Infrarot-Wärmekabine aus hochwertigem & langlebigem Kanadischem Hemlock-Holz mit sehr guten Dämmeigenschaften ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und ein toller Hingucker Zuhause
- 65°C TEMPERATUR – 5 Keramik- und 7 Flächenstrahler sorgen für eine angenehme Temperatur bis zu 65°C. Die gezielte Bestrahlung auf Ihren Körper wirkt äußerst entspannend. Gesamtleistung: 3450 Watt
- PREMIUM AUSSTATTUNG – Wärmekabine/Heimsauna home mit viel Zubehör (komplett): LED Lichttherapie inkl. Fernbedienung, Ionisator, zwei Bedienpanelen (innen & außen), MP3-Player & FM-Radio & Bluetooth
- ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐎𝐅𝐄𝐍: Unsere Outdoor Sauna wird mit einem hochwertigem Elektro Sauna Ofen geliefert. Das Saunahaus wir Ihnen komplett inklusive aller Zubehörteile als Bausatz geliefert.
- ✅ 𝐅𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄𝐍𝐇𝐎𝐋𝐙: Das hochwertige Fichtenholz ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit besitzt es eine hervorragende Wärmedämmkapazität und ist somit optimal für den Einsatz in der Faßsauna Lathi geeignet.
- ✅ 𝐖𝐄𝐋𝐋𝐍𝐄𝐒𝐒: Erleben Sie den Flair einer finnischen Sauna mit Ofen und machen diese Dampfsauna zu dem Hingucker in Ihrem Garten.
Bild: @ depositphotos.com / igterex
Für den Außenbereich wird meist eine Blockbohlensauna aus nordischem Fichtenholz gewählt. Hier hält der Markt eine Vielzahl von Design-Varianten, auch mit ausgefallenen Formen, als Bausatz bereit. Für den Blick in die schöne Gartenlandschaft während des Saunierens sorgen bei einigen Modellen kleine Fensterelemente. Wer eine optimale Wärmespeicherung erreichen möchte, der greift zu dicken Bohlen.
Je nach Art der Beheizung (elektrisch/mit Holz) ist auf die entsprechenden Anschlüsse bzw. Rauchabzüge zu achten. Die Außensauna benötigt weiterhin ein stabiles Fundament bzw. einen standsicheren und ebenen Stellplatz. In einigen Fällen kann auch eine Baugenehmigung für die Außensauna erforderlich werden. Beim Einkauf von Holzbohlen und Bausätzen ist zu bedenken, dass die Sauna der Witterung ausgesetzt ist und das Holz diesen Anforderungen über Jahre standhalten soll.
Wellnessoase im heimischen Garten
- Portabilität – Wir nennen es eine tragbare Outdoor-Sauna, die jederzeit einfach aufzubauen ist, wobei eine Person die Installation mühelos alleine erledigen kann. Das Saunazelt misst im gefalteten Zustand 135 x 25 x 25 cm, und der Saunaofen misst im gefalteten Zustand 38 x 53 x 33 cm.
- Platz – Sobald das Saunazelt entfaltet ist, bietet es eine großzügige Kapazität von 200 x 180 x 180 cm, die bequem Platz für bis zu vier Personen bietet.
- Natürlich – Die Wärmequelle für die Outdoor-Sauna kommt von Holz und bietet ein natürliches und authentisches Saunaerlebnis.
- Einzigartige und natürliche Designs: Mit einem Glas Wein, einer Sonnenbrille und Hausschuhen an den Füßen scheinen sie zum Strand zu gehen, scheinen aber vergessen zu haben, sich anzuziehen.
- Größe: Dieser interessante Gartenzwerg ist 12 x 6 cm groß; Gartenstatuen im Freien machen Ihren Garten schön, lebendig und malerisch.
- Gartenzwerg-Statue: Die Gartenzwerge für Außen besteht aus hochwertigem Harzmaterial, das langlebig ist und eine lange Lebensdauer hat.
- 🌞 Solar Bodenleuchte Außen: Unsere solar bodenleuchten aus 8 led-leuchten, was bedeutet, dass der beleuchtungsbereich und der effekt größer und heller sind, unsere solar bodenleuchte bieten eine perfekte beleuchtung für ihren innenhof, ihre gärten, bürgersteige, es sicherer zu machen, um eine schöne szene für die nachtansicht der nacht hinzuzufügen.
- 🌞 Energiesparend: Nehmen Sie vorgerückte energiesparende LED, Jedes Stück ist mit einer 600-mAh-Batterie ausgestattet, die sich tagsüber mit Solarenergie auflädt und nachts Strom für die 8 eingebauten LED-Leuchtmittel bietet. Nach 8 Stunden Vollaufladen kann die Gartenleuchte eine Laufzeit von 8-10 Stunden erziehlen.
- 🌞 IP65 Wasserdicht und Langlebig: Verwendet das led gartenleuchten solar hochwertige Polyethylenmaterialien, Korrosionsbeständigkeit und eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Die wasserdichte Schutzart IP65 hält Unwettern und 200 kg stehenden Körpern stand, wodurch Wasser und Nebel effektiv isoliert werden können. Ideal für Außenbereiche wie Gärten, Straßen, Gehwege.
Die Außensauna ist das Aushängeschild eines jeden Hausbesitzers in Finnland. Nach der Hitzephase kühlt man sich direkt an der frischen Luft bei niedrigen Temperaturen ab oder nutzt Swimmingpool, Gartenschlauch, Gartendusche oder Schnee für die erforderliche Abkühlung.
Die Wellnessoase im eigenen Garten lässt sich vielfältig ausbauen. Neben dem Saunahaus eröffnen Teich- und Badelandschaften, Barfusspfade, idyllisch gestaltete Ruhezonen ein völlig neues Wellness-Erlebnis zuhause. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass weder Zeit noch Geld für Sauna- und Badefreuden außerhalb aufgewendet werden müssen. Um eine Außensauna zu errichten, wird lediglich ein entsprechend großes Gebiet im Garten benötigt. Die eigentliche Errichtung erfolgt dann entweder durch ein Unternehmen, welches sich auf diesen Dienst spezialisiert hat oder wird selbstständig durchgeführt. Die Eigenerrichtung einer Außensauna erfordert zwar mehr Aufwand, ist dafür jedoch in der Regel deutlich günstiger. Doch die Motivation während der Montagearbeiten kann letztlich mit dem Gedanken an die folgende Entspannung, in der angenehmen Hitze der Sauna, aufrechterhalten werden. Übrigens: Wem es in einer normalen Sauna zu heiß ist, der kann sich eine Infrarot-Wärmekabine als Außensauna bauen. Diese sind angenehmer temperiert, haben aber ebenfalls eine wunderbare Wellnesswirkung.
Außensauna mit Holzofen
Wer sich für die Errichtung einer Außensauna entscheidet, hat bereits den ersten Schritt für die optimale Entspannung getan. Allerdings wird er nach dieser Entscheidung mit weiteren Detailfragen konfrontiert. Eine davon ist die nach der Ofen-Art. Es gibt zwei gängige Varianten, die in den Saunen verwendet werden. Eine davon ist die Außensauna mit Holzofen. Die andere ist der Elektroofen. Die letztere Variante wird in den meisten Saunen Deutschlands verwendet. Allerdings soll die Außensauna mit Holzofen einen besonderen Effekt mit sich bringen, durch welchen das Sauna-Erlebnis perfektioniert werden soll.
Zunächst trägt der Ofen zu dem entspannenden Gefühl bei. Anders als bei elektronischen Varianten kann der Anwender während des Saunabads das angenehme Knistern von Holz vernehmen, während es verbrennt. Dazu kommt der angenehme Leuchteffekt, welcher durch die lodernden Flammen erzeugt wird. Weiterhin gesellt sich zu dem bereits existierenden Holzgeruch der Saunaausstattung, der wohlige Duft von verbrennendem Holz.
Die Außensauna orientiert sich an dem finnischen Vorbild und ist die gängige Variante in Deutschland. Allerdings werden in den meisten Wellness-Einrichtungen elektronisch betriebene Öfen verwendet. Dies entspricht allerdings nicht dem finnischen Vorbild, wo die Saunen mit entsprechenden Holzöfen betrieben werden. Eher handelt es sich um eine Variante der Heimsauna, wie sie in Kellern oder Bädern eingebaut wird. Das hat nichts mit der klassischen finnischen Sauna zu tun. Wer diese im Garten als Außensauna haben möchte, sollte sich für eine Außensauna mit Holzofen entscheiden. Doch an eine entsprechende Vorrichtung werden auch besondere Anforderungen gestellt. Wegen dieses geringfügigen Mehraufwands verzichten die meisten kommerziellen Einrichtungen auf eine solche Wärmequelle.
Für Außensauna mit Holzofen wird eine großzügige Luftzufuhr in der Nähe der Heizvorrichtung benötigt. Sie befindet sich in der Regel unter oder direkt neben dem Ofen. Weiterhin wird eine vergleichbare Öffnung zur Abluft empfohlen. Wer jedoch Fenster in seiner Außensaune besitzt, benötigt keine zusätzliche Abluft-Öffnung. Weiterhin sollte bedacht werden, die Saunasteine alle zwei Jahre auszutauschen, damit die Wärmeverteilung gleichmäßig und angenehm bleibt. In der ersten Zeit wird der Holzofen ungewohnt erscheinen und die Temperaturregelung wird schwerfallen. Denn anders als die elektronischen Geräte verfügen diese nicht über eine eigene Temperaturregelung. Diese wird durch das Hinzulegen von Holz gesteuert. Nach einer Gewöhnungsphase wird es jedoch leichtfallen, die Wunschtemperatur zu erreichen.
Außensauna selber bauen
- Die finnische Sauna SARNIA 180 × 140 cm aus Hemlock-Tannenholz bietet Platz für 2-4 Personen. Die Temperatur wird direkt am Ofen reguliert. Das Holz sorgt für eine gleichmäßige Wärmedämmung und unterstützt ein angenehmes Raumklima. Dank der Elementbauweise ist die Montage einfach, während die großzügige Innenfläche ausreichend Platz zum Sitzen oder Liegen bietet.
- Die Sauna ist mit einem 6 kW HARVIA Saunaofen ausgestattet, der für eine gleichmäßige Erwärmung sorgt. Die Temperatur und Saunadauer können direkt am Ofen reguliert werden. Im Lieferumfang sind Saunasteine enthalten, die für klassische Aufgüsse genutzt werden können. Ein integriertes Luftventil ermöglicht eine kontinuierliche Frischluftzufuhr, wodurch das Saunaerlebnis verbessert wird.
- Die Sauna wird steckerfertig geliefert und lässt sich mit wenigen Handgriffen montieren. Die Wandelemente sind vormontiert und müssen lediglich miteinander verbunden werden. Dank des Klick-Systems ist der Aufbau unkompliziert. Der Saunaofen benötigt einen 400V Starkstromanschluss, der von einem Fachmann installiert werden sollte. Das durchdachte Design erleichtert die Nutzung im Alltag.
- ✅ ENTSPANNUNG DAHEIM: Die „Sauna mit Ausblick“ fügt sich ideal in jede Modelllandschaft ein und bietet Ihrem Miniatur-Garten das gewisse Etwas.
- ✅ ECHTER HINGUCKER: Hochwertige Ausgestaltung mit realistischen Details wie einem Ruheraum und einem typischen Saunaofen.
- ✅ KOMPATIBILITÄT: Der Bausatz ist perfekt für die Spurweite H0 geeignet und ergänzt Modellbahnanlagen oder Dioramen grandios.
- ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐎𝐅𝐄𝐍: Unsere Outdoor Sauna wird mit einem hochwertigem Elektro Sauna Ofen geliefert. Das Saunahaus wir Ihnen komplett inklusive aller Zubehörteile als Bausatz geliefert.
- ✅ 𝐅𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄𝐍𝐇𝐎𝐋𝐙: Das hochwertige Fichtenholz ist eines der edelsten und dichtesten Hölzer der Welt. Aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit besitzt es eine hervorragende Wärmedämmkapazität und ist somit optimal für den Einsatz in der Faßsauna Lathi geeignet.
- ✅ 𝐖𝐄𝐋𝐋𝐍𝐄𝐒𝐒: Erleben Sie den Flair einer finnischen Sauna mit Ofen und machen diese Dampfsauna zu dem Hingucker in Ihrem Garten.
Der Erwerb einer eigenen Außensauna ist ein Wunsch, den man sich auf verschiedene Art erfüllen kann. Während viele ihren eigenen handwerklichen Fähigkeiten misstrauen und deshalb sehr viel für ein professionelles Saunabau-Unternehmen bezahlen, gibt es auch die Möglichkeit, seine Außensauna selber zu bauen. Als sehr hilfreich hat sich das Buch “Sauna: Planung, Ausführung, Zubehör” von Manfred Höckert erwiesen. In seinem Buch geht der Autor auf die typischen Probleme beim Saunabau ein und klärt die häufigsten Fragen.
Wer sich vornimmt, eine Außensauna selber zu bauen weiß, dass dies kein leichtes Unternehmen ist. Es gibt einige Fragen, auf die Neulinge in diesem Gebiet keine Antwort wissen. Dazu gehört die Frage nach der Belüftung, Frischluftzufuhr sowie dem Sicherheitsabstand für Öfen. Das genannte Buch von Manfred Höcker bietet einige Antworten und hilft beim persönlichen Saunabau. Darüber hinaus klärt es über gesetzliche Richtlinien auf und beschreibt die Mindesthöhe einer entsprechenden Sauna. Das Buch kann als praktischer Leitfaden und eine angenehme Planungsgrundlage betrachtet werden. Wenn während der Durchführung Fragen auftauchen, kann einfach in dem Buch nachgeschlagen werden.
Manfred Höcker hat in seinem Werk seine eigenen beruflichen Erfahrungen verarbeitet und kann mit einer langen praktischen Kompetenz aufwarten, die sich in dem Buch wiederspiegelt. Wer eine Außensauna selber bauen möchte, ist mit dem genannten Werk gut beraten und kann sich mit diesem sorgenfrei an die Selbstmontage machen.
Da eine Außensauna selber zu bauen kein einfaches Vorhaben ist, sollte nicht ohne eine professionelle Stütze – wie dieses Buch – gearbeitet werden. Entsprechende Fehler können nicht nur zusätzliche horrende Kosten erzeugen, sondern können darüber hinaus eine Gefahr darstellen. Bei entsprechenden Fehlern in der Konstruktion und dem Abluft-System, ist sogar von einer Lebensgefahr auszugehen. Da in einer Sauna mit großer Hitze hantiert wird, sollte man zum eigenen Wohl auf professionelle Unterstützung setzen. Wenn ein Holzofen eingerichtet wird, dann gilt diese Empfehlung erst recht. Da aus den erzeugten Flammen eine entsprechende Brandgefahr hervorgeht.
Außensauna von Helo
- 𝗠𝗢𝗗𝗘𝗥𝗡𝗘𝗦 𝗨𝗡𝗗 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗔𝗞𝗧𝗘𝗦 𝗗𝗘𝗦𝗜𝗚𝗡: Passt perfekt in kleine Räume und bietet ein ansprechendes Erscheinungsbild. Markenqualität "Made in Finnland".
- 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗦𝗔𝗨𝗡𝗔𝗘𝗥𝗟𝗘𝗕𝗡𝗜𝗦𝗦𝗘: Der Hanko-Saunaofen bietet Ihnen optimale Voraussetzungen für einzigartige und hochwertige Saunaerfahrungen zur Steigerung Ihres Wohlbefindens!
- 𝗛𝗔𝗡𝗗𝗚𝗘𝗙𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚𝗧: Jedes Hanko-Saunaheizgerät wird sorgfältig in Handarbeit mit den besten Rohstoffen hergestellt und ist CE-gekennzeichnet.
- Vielfältige Leistungsoptionen: Die Helo Saunaöfen, darunter Cup 60 STJ (6 kW), Cup 80 STJ (8 kW) und Cup 90 STJ (9 kW) bieten eine breite Palette an Leistungsgraden.
- Finnische Spitzenqualität: Hergestellt in Finnland, repräsentieren die Saunaöfen von Helo erstklassige Handwerkskunst und Zuverlässigkeit.
- Markenqualität aus Finnland: Helo steht für herausragende Qualität und verbindet traditionelle Saunakultur mit modernem Design in einem ansprechenden graphite-farbenen Look.
Der Firmenname Helo ist unter professionellen Saunabauern bekannt und positiv vermerkt. Die einzelnen Modelle dieses Herstellers sind von einer sehr guten Verarbeitung und bieten ein optimales Saunaerlebnis. Auch für Privatnutzer, die vorhaben, eine eigene Außensauna zu erwerben, eignen sich die Modelle von Helo sehr gut. Mit ihrer angenehmen Größe bieten sie ausreichend Platz, um sich zu bewegen und nehmen keine zu große Fläche ein. Gleichzeitig sind die Modelle von einer hervorragenden Qualität, die ein angenehmes Saunaerlebnis ermöglichen.
Zu diesen hervorragenden Produkten zählt auch die “Außensauna Helo <<256>> Typ 1″. Sie ist komplett aus Massivholz gefertigt, wodurch die Wärme angenehm lange in dem kleinen Raum gehalten wird. Dazu kommt eine Rundum-Isolierung aus Kork mit 16-mm-Softline-Profilbrettern, die die natürliche Isoliereigenschaft des Holzes zusätzlich unterstützt. Weiterhin bietet diese Außensauna ein Satteldach, welches auf jeder Seite 28 cm übersteht. Hierbei sollte jedoch bedacht werden, dass das Modell Typ 1 weder eine Dacheindeckung noch einen Fußboden beinhaltet. Bei Bedarf müssen diese zusätzlich erworben werden. Dafür bietet das Helo-Modell jedoch ein ansehnliches Sprossenfenster, welches die Hütte mit Frischluft versorgt. Die hölzerne Eingangstür besitzt eine Scheibe und ist selbstverständlich abschließbar.
Auch für die Innenausstattung dieser Außensauna ist gesorgt. Der Hersteller liefert mit den einzelnen Bauteilen auch vier Liegen sowie drei Kopfteile. Weiterhin sind ein Fuß-Rost sowie ein Ofengitter im Lieferumfang enthalten. Damit man auch in der Nacht ein gemütliches Saunabad erleben kann, sind außerdem Leuchten vorhanden, die den Innenraumen mit einem angenehm warmen Licht durchfluten. Auch zwei Rückenlehnen gehören zur Standardausstattung und können vom Anwender beliebig genutzt werden. Normalerweise ist ein elektronisches Design-Heizgerät mit 9 kW verbaut, Helo bietet aber auch die Lieferung eines Holzofens, der wahlweise statt der elektronischen Komponente genutzt werden kann. Dieser bringt das finnische Saunabad in kompletter Ausstattung in das Heim jedes Sauna-Liebhabers. Allerdings sollte im Vorfeld mit dem Schornsteinfeger gesprochen werden, damit dieser über den zusätzlich zu reinigenden Kamin Bescheid weiß.
Außensauna von Karibu
- Gartensauna mit Moderne Tür Das Saunahaus Outdoor wird mit einer Karibu-Tür "modern" geliefert. Diese Tür hat drei Lichtausschnitte aus Klarglas, ein Zylinderschloss und eine Türschwelle. Justierbare Türbänder sorgen für eine exakte Ausrichtung. Diese moderne Tür ergänzt die Optik und Funktionalität der Gartensauna perfekt und fügt sich harmonisch in den Außenbereich ein.
- Gartensauna outdoor Ausstattung: Die drei Bankliegen aus stabilem Espenholz bieten höchsten Komfort in der Gartensauna. Zusätzlich sind ein Ofenschutzgitter aus massivem Fichtenholz und ein Massivholzboden im Lieferumfang enthalten. Diese Ausstattung macht das Saunahaus Outdoor robust und langlebig, perfekt für den Einsatz als Gartensauna für 2 Personen im Sauna Garten.
- Saunahaus Inkl. Vorraum Der Vorraum dieser Gartensauna bietet zusätzlichen Platz zum Umziehen oder zur Aufbewahrung von Sauna-Zubehör. Dies erhöht die Funktionalität und macht das Saunahaus Outdoor ideal für kleine Gärten. Perfekt, um Ihr Saunaerlebnis in der Außensauna zu ergänzen und den Platz in Ihrem Garten optimal zu nutzen.
- Geringer Energieverbrauch durch 38mm Front und Rückwand statt 28mm
- Besonders dichtes Doppelnut- und Federspezialprofil und CNC-gefräste Bohlen für besonders gute Passgenauigkeit
- MADE IN GERMANY! Spitzenqualität hergestellt in Deutschland unter dem Grundsatz der Nachhaltigkeit
- Wunderschöne Gartensauna mit einer großzügigen Wandstärke von 38 mm und Energiespartür inkl. Saunaofen 9kW + 18kg Saunasteine.
- MADE IN GERMANY! Das Model MELO kommt in drei verschiedenen Ausführungen und wird allen Ansprüchen gerecht. Gewohnt in deutscher Spitzenqualität.
- Jede Ausführung wurde aus stabilen Fichtenholz hergestellt und verfügt zusätzlich über ein Massivholzfußboden und Massivholzdach.
Es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten, eine eigene Sauna zu erwerben. Die Außensauna genießt in Europa eine zunehmende Beliebtheit. Als großes Vorbild dienen hierbei die Finnen, die mit ihren kleinen Holzhäusern beweisen, dass eine solche Saune praktisch und angenehm sein kann. Eine solche Vorrichtung bietet klare Vorteile gegenüber einer Innen-Sauna, die einen Raum als Standort benötigt und außerdem ein weniger attraktives Ambiente zu bieten hat. Der zusätzlich angenehme Faktor der Außensauna beweist sich im Winter, wenn der Nutzer sich direkt nach der Anwendung im kühlen Schnee wälzen kann. Dadurch wird das kreislauffördernde Prozedere optimiert und die Wirkung gesteigert. Darüber hinaus sorgt es für eine Stärkung des Immunsystems, wodurch Krankheiten vorgebeugt wird.
Ein sehr gutes Modell ist das “Karibu Sauna Haus 4 Standard”. Diese Gartensauna präsentiert den finnischen Stil und bietet ein dekoratives Häuschen für den eigenen Garten. Die Außensauna von Karibu kombiniert das angenehme Schwitzen der Sauna mit einem sicheren und schützenden Haus im Freien. Wohl wissend, dass man von der freien und möglicherweise kalten Natur umgeben ist, wird das angenehme Empfinden während des Saunaerlebnisses erneut gesteigert.
Das Saunahaus 4 von Karibu bietet ein Gartenhäuschen, welches eine Saunakabine mit Eckeinstieg besitzt. Dieses wiederum ist mit zwei stabilen Bänken aus Massivholz sowie einer bronzierten Glanzglastür ausgestattet. Bei diesem Modell der Außensauna sind außerdem ein Ofengitter sowie eine Kopfstütze im Lieferumfang enthalten. Das Saunahaus verfügt weiterhin über zwei Fenster sowie eine Doppelglastür, die zur Auslüftung angenehm weit geöffnet werden kann. Darüber hinaus verfügt das Haus über ein kleines Vordach. Für die Montage wird auch entsprechende Dachpappe mitgeliefert, die für die gesamte Dachfläche ausreicht.
Das Haus besitzt eine angenehme Größe, von vier Metern in der Breite und Tiefe sowie drei Metern in der Höhe. Dadurch ist die Bewegung im Innern angenehm zu bewerkstelligen und gleichzeitig nimmt das Gebäude keine zu große Fläche ein. Die Saunakabine selbst ist circa vier Quadratmeter groß.