Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg«
Träumen Sie von einem Rückzugsort der Ruhe und Entspannung, direkt vor Ihrer Haustür? Mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg« holen Sie sich Ihr persönliches Wellness-Paradies nach Hause. Dieses elegante Saunahaus vereint hochwertige Materialien, durchdachte Funktionalität und ansprechendes Design, um Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis zu bieten. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die belebenden Aufgüsse und die entspannende Atmosphäre – wann immer Sie es wünschen.
Ein Ort der Geborgenheit: Design und Materialien
Das Saunahaus »Schwanenburg« besticht durch seine moderne Optik und die hochwertige Verarbeitung. Die Außenwände sind in einem stilvollen Grau gehalten und fügen sich harmonisch in jeden Garten ein. Das verwendete nordische Fichtenholz sorgt nicht nur für eine natürliche Ästhetik, sondern auch für eine optimale Wärmeisolierung. So bleibt die Wärme im Inneren und Sie können Ihre Sauna in vollen Zügen genießen.
Das großzügige Raumangebot bietet ausreichend Platz für die ganze Familie oder Freunde. Auf einer Grundfläche von 336 x 196 cm und einer Höhe von 228 cm können Sie sich frei bewegen und die wohltuende Wärme auf sich wirken lassen. Die breite Glastür und die integrierten Fenster sorgen für ausreichend Tageslicht und eine freundliche Atmosphäre im Inneren.
Das Herzstück Ihrer Sauna: Der 9 kW Bio-Ofen
Das Herzstück des Saunahauses »Schwanenburg« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Ofen. Er sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna und ermöglicht Ihnen sowohl klassische finnische Saunagänge als auch sanfte Bio-Sauna-Erlebnisse mit niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit. Die integrierte Steuerung ermöglicht eine präzise Einstellung der Temperatur und der Betriebszeit. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen.
Der Bio-Ofen verfügt über ein integriertes Verdampfersystem, mit dem Sie die Luftfeuchtigkeit in der Sauna erhöhen können. Dies ist besonders wohltuend für die Atemwege und sorgt für ein angenehmes Klima. Verwenden Sie ätherische Öle oder Kräuter, um Ihre Sauna mit wohltuenden Düften zu versehen und das Entspannungserlebnis noch zu intensivieren.
Komfort und Funktionalität im Detail
Das Saunahaus »Schwanenburg« wurde mit viel Liebe zum Detail entworfen, um Ihnen maximalen Komfort und Funktionalität zu bieten. Die Innenausstattung besteht aus hochwertigem, astfreiem Espenholz, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und keine Harze abgibt. Die stabilen Saunabänke laden zum entspannten Verweilen ein und bieten ausreichend Platz für mehrere Personen.
Die integrierte Beleuchtung sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Sauna. Genießen Sie die sanften Lichteffekte und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Die leicht zu reinigenden Oberflächen und die robuste Bauweise gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine einfache Pflege Ihres Saunahauses.
Montage und Aufbau: Ihr Sauna-Erlebnis in wenigen Schritten
Das Saunahaus »Schwanenburg« wird als Bausatz geliefert, der sich mit der ausführlichen Montageanleitung leicht aufbauen lässt. Die einzelnen Elemente sind passgenau vorgefertigt und können einfach zusammengesetzt werden. Für den Aufbau empfehlen wir Ihnen, sich von zwei Personen helfen zu lassen. Mit etwas handwerklichem Geschick und der richtigen Vorbereitung können Sie Ihr Saunahaus in kurzer Zeit in Ihrem Garten aufstellen.
Achten Sie bei der Wahl des Standorts auf einen ebenen Untergrund und ausreichend Platz rund um das Saunahaus. Ein Stromanschluss für den Ofen muss vorhanden sein. Wir empfehlen, den Anschluss von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiges nordisches Fichtenholz
- Stilvolles Design in Grau
- Großzügiger Innenraum für mehrere Personen
- Leistungsstarker 9 kW Bio-Ofen mit Verdampfer
- Integrierte Steuerung für Temperatur und Betriebszeit
- Hochwertige Innenausstattung aus Espenholz
- Stimmungsvolle Beleuchtung
- Einfache Montage dank Bausatzsystem
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße | 336 x 196 x 228 cm |
Ofenleistung | 9 kW |
Holzart | Nordische Fichte, Espe (Innen) |
Farbe | Grau |
Anzahl Personen | 4-6 |
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Entspannung, der Gesundheit und des Wohlbefindens. Gönnen Sie sich diesen Luxus und schaffen Sie sich Ihre eigene Wellness-Oase im Garten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Schwanenburg«
- Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
Das ist von den jeweiligen Bauvorschriften des Bundeslandes und der Gemeinde abhängig. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt.
- Kann ich den Ofen auch selbst anschließen?
Nein, der Anschluss des Ofens muss unbedingt von einem autorisierten Elektriker durchgeführt werden, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
- Welche Holzpflege ist für das Saunahaus empfehlenswert?
Wir empfehlen, das Saunahaus regelmäßig mit einem Holzschutzmittel für den Außenbereich zu behandeln, um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Für den Innenbereich ist eine Behandlung mit Saunaöl empfehlenswert.
- Wie reinige ich die Sauna richtig?
Nach jedem Saunagang sollten Sie die Sauna gut durchlüften. Die Holzbänke können Sie mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel abwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger, da diese das Holz beschädigen können.
- Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Saunaerlebnis zu intensivieren. Geben Sie einige Tropfen Öl in das Wasser des Verdampfers oder auf die Saunasteine.
- Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Der Aufbau des Saunahauses dauert je nach handwerklichem Geschick und Anzahl der Helfer in der Regel ein bis zwei Tage.
- Was ist der Unterschied zwischen einer finnischen Sauna und einer Bio-Sauna?
In einer finnischen Sauna herrschen hohe Temperaturen (80-100°C) und eine niedrige Luftfeuchtigkeit. In einer Bio-Sauna sind die Temperaturen niedriger (50-60°C) und die Luftfeuchtigkeit höher, was schonender für den Kreislauf ist.