Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus »Kandau«
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Kandau« holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase direkt in Ihren Garten. Genießen Sie wohltuende Wärme und revitalisierende Saunagänge in Ihrem eigenen Reich, wann immer Ihnen danach ist. Das Saunahaus »Kandau« vereint hochwertige Materialien, durchdachte Konstruktion und ein ansprechendes Design zu einem einzigartigen Saunaerlebnis.
Hochwertige Verarbeitung für langanhaltende Freude
Das Saunahaus »Kandau« besticht durch seine solide Bauweise und die Verwendung von sorgfältig ausgewählten Materialien. Die Wände sind aus nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine hervorragenden Isolationseigenschaften und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Das Holz ist unbehandelt und kann nach Ihren individuellen Wünschen gestaltet werden, um es perfekt an Ihren Garten anzupassen. Die präzise Verarbeitung garantiert eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem neuen Saunahaus haben werden.
Großzügiger Raum für Ihr Wohlbefinden
Mit seinen Abmessungen von 276 x 276 x 210 cm bietet das Saunahaus »Kandau« ausreichend Platz für entspannte Saunagänge mit Freunden und Familie. Der Innenraum ist großzügig gestaltet und bietet genügend Bewegungsfreiheit. Die integrierte Saunabank aus hochwertigem Espenholz lädt zum Verweilen ein und bietet einen angenehmen Sitzkomfort. Genießen Sie die wohlige Wärme und lassen Sie die Seele baumeln.
Kraftvolle Wärme mit dem 9 kW Ofen und externer Steuerung
Das Herzstück des Saunahauses »Kandau« ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen. Dieser sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Saunaraums und ermöglicht Ihnen, die Temperatur nach Ihren individuellen Vorlieben einzustellen. Die externe Steuerung ermöglicht eine komfortable Bedienung des Ofens von außerhalb der Sauna. So können Sie die Temperatur bequem anpassen, ohne den Saunaraum verlassen zu müssen. Die Steuerung ist einfach und intuitiv zu bedienen und bietet Ihnen volle Kontrolle über Ihr Saunaerlebnis.
Das Design – Beige Eleganz für Ihren Garten
Die dezente Farbgebung in Beige fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht dem Saunahaus eine zeitlose Eleganz. Die klaren Linien und die schlichte Formgebung unterstreichen den modernen Charakter des Saunahauses. Das Saunahaus »Kandau« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein optisches Highlight für Ihren Garten.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 276 x 276 x 210 cm |
Material | Nordische Fichte, unbehandelt |
Ofenleistung | 9 kW |
Steuerung | Externe Steuerung |
Farbe | Beige |
Sitzbänke | Espenholz |
Dach | Massivholzdach |
Tür | Glastür |
Einfache Montage für schnellen Saunagenuss
Das Saunahaus »Kandau« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Alle benötigten Materialien und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten. So können Sie schon bald Ihre erste Sauna in Ihrem neuen Saunahaus genießen. Optional können Sie auch unseren Montageservice in Anspruch nehmen und sich den Aufbau von unseren erfahrenen Fachleuten abnehmen lassen.
Vorteile des KARIBU Saunahauses »Kandau« auf einen Blick:
- Entspannung und Erholung im eigenen Garten
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Großzügiger Innenraum für komfortable Saunagänge
- Leistungsstarker 9 kW Ofen mit externer Steuerung
- Elegantes Design in Beige
- Einfache Montage
Schaffen Sie Ihre persönliche Wellness-Oase
Das KARIBU Saunahaus »Kandau« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Entspannung, der Erholung und des Wohlbefindens. Schaffen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase und genießen Sie die wohltuende Wärme und die revitalisierende Wirkung der Sauna. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tanken Sie neue Energie. Das Saunahaus »Kandau« ist die perfekte Ergänzung für Ihren Garten und Ihr Zuhause.
FAQ – Häufige Fragen zum KARIBU Saunahaus »Kandau«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Kandau«.
1. Ist das Saunahaus »Kandau« einfach aufzubauen?
Ja, das Saunahaus »Kandau« wird als Bausatz mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert. Die Montage ist auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung gut zu bewältigen. Alle benötigten Materialien und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten.
2. Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung ist von den örtlichen Bauvorschriften abhängig. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt, ob für das Saunahaus eine Baugenehmigung erforderlich ist.
3. Kann ich das Saunahaus auch in einer anderen Farbe gestalten?
Ja, das Holz des Saunahauses ist unbehandelt und kann nach Ihren individuellen Wünschen gestrichen oder lasiert werden. Verwenden Sie hierfür am besten eine spezielle Holzschutzlasur für den Außenbereich.
4. Welche Stromversorgung benötige ich für den 9 kW Ofen?
Für den 9 kW Saunaofen benötigen Sie einen Starkstromanschluss (400V). Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
5. Ist die Saunasteuerung im Lieferumfang enthalten?
Ja, die externe Saunasteuerung ist im Lieferumfang des Saunahauses enthalten. Sie ermöglicht Ihnen eine komfortable Bedienung des Ofens von außerhalb der Sauna.
6. Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Es empfiehlt sich, die Sauna nach jedem Saunagang kurz auszuwischen und regelmäßig (etwa alle 2-4 Wochen) gründlich zu reinigen. Verwenden Sie hierfür milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
7. Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur und der gewünschten Saunatemperatur. In der Regel dauert es mit dem 9 kW Ofen etwa 30-60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
8. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Saunieren beachten?
Trinken Sie ausreichend Wasser vor, während und nach dem Saunagang. Vermeiden Sie Alkohol und schwere Mahlzeiten vor dem Saunieren. Verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vor dem Saunieren ihren Arzt konsultieren.