Entfliehen Sie dem Alltag mit dem KARIBU Saunahaus »Bauske«
Stellen Sie sich vor: Ein kalter Wintertag, draußen stürmt und schneit es. Sie betreten Ihr eigenes kleines Paradies – das KARIBU Saunahaus »Bauske«. Die wohlige Wärme umfängt Sie, der Duft von frischem Holz erfüllt die Luft. Hier, in Ihrem persönlichen Rückzugsort, lassen Sie den Stress hinter sich und tanken neue Energie. Das Saunahaus »Bauske« ist mehr als nur eine Sauna; es ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.
Mit seinen kompakten Abmessungen von 196 x 196 x 226 cm findet das Saunahaus »Bauske« auch in kleineren Gärten oder auf größeren Terrassen Platz. Das ansprechende Design in Beige fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und wird zum Blickfang. Gefertigt aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz, überzeugt das Saunahaus nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Robustheit.
Einzigartiges Saunaerlebnis mit dem 9 kW Bio-Kombi-Ofen
Das Herzstück des Saunahauses »Bauske« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Dieser bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaarten zu wählen: Ob klassische finnische Sauna mit trockener Hitze, sanftes Dampfbad oder aromatisches Kräuterbad – mit dem Bio-Kombi-Ofen können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten. Die externe Steuerung ermöglicht eine komfortable und präzise Temperaturregelung, sodass Sie immer die perfekte Wohlfühltemperatur genießen können.
Der Bio-Kombi-Ofen vereint die Vorzüge eines traditionellen Saunaofens mit den Möglichkeiten eines Dampfgenerators. Durch die Zugabe von Wasser verdampft dieses und erhöht die Luftfeuchtigkeit in der Sauna. Dies sorgt für ein besonders angenehmes und schonendes Saunaerlebnis, das auch für Saunaanfänger bestens geeignet ist. Zudem können Sie dem Wasser ätherische Öle oder Kräuterzusätze beifügen, um die wohltuende Wirkung der Sauna zu verstärken und ein individuelles Dufterlebnis zu kreieren.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
KARIBU legt größten Wert auf die Qualität der verwendeten Materialien. Das Saunahaus »Bauske« wird aus ausgesuchtem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine hohe Dichte und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Das Holz ist naturbelassen und kann nach Ihren Wünschen farblich gestaltet werden. Die Wände sind in Elementbauweise gefertigt, was eine einfache und schnelle Montage ermöglicht. Die doppelwandige Konstruktion sorgt für eine optimale Wärmedämmung und reduziert den Energieverbrauch.
Die Saunatür ist aus Sicherheitsglas gefertigt und ermöglicht einen Blick in den Innenraum. Der Türanschlag ist wahlweise links oder rechts montierbar, sodass Sie das Saunahaus optimal an Ihre räumlichen Gegebenheiten anpassen können. Die im Lieferumfang enthaltene Saunabänke sind ebenfalls aus hochwertigem Fichtenholz gefertigt und bieten ausreichend Platz zum Entspannen und Relaxen.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Bauske« im Überblick:
- Kompakte Bauweise, ideal auch für kleinere Gärten und Terrassen
- Ansprechendes Design in Beige
- Hochwertiges, nordisches Fichtenholz für Langlebigkeit und Robustheit
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung für individuelle Saunaerlebnisse
- Möglichkeit zur Nutzung als finnische Sauna, Dampfbad oder Kräuterbad
- Einfache und schnelle Montage dank Elementbauweise
- Doppelwandige Konstruktion für optimale Wärmedämmung
- Sicherheitstür aus Glas
- Inklusive Saunabänken
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Das KARIBU Saunahaus »Bauske« ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung, entschlacken den Körper und lösen Verspannungen. Gönnen Sie sich die wohltuende Wärme und entspannende Atmosphäre des Saunahauses »Bauske« und genießen Sie die vielen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag im Saunahaus »Bauske« zur Ruhe kommen, die Wärme auf Ihrer Haut spüren und die Alltagssorgen hinter sich lassen. Gönnen Sie sich diese Auszeit, tanken Sie neue Energie und starten Sie erfrischt und gestärkt in den nächsten Tag.
Technische Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 196 x 196 x 226 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Holzart | Nordische Fichte |
Farbe | Beige |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Tür | Glastür |
Bauweise | Elementbauweise |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KARIBU Saunahaus »Bauske«
1. Ist der Aufbau des Saunahauses schwierig?
Nein, das Saunahaus »Bauske« wird in Elementbauweise geliefert, was den Aufbau deutlich vereinfacht. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt bei. Mit etwas handwerklichem Geschick ist der Aufbau in wenigen Stunden zu bewältigen. Wir empfehlen jedoch, den Aufbau zu zweit durchzuführen.
2. Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
3. Kann ich das Saunahaus auch unbehandelt bestellen?
Das Saunahaus »Bauske« wird standardmäßig in Beige geliefert. Es ist jedoch möglich, das Holz unbehandelt zu lassen und es nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wir empfehlen, das Holz vor der Nutzung mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
4. Welche Temperaturen kann ich in der Sauna erreichen?
Mit dem 9 kW Bio-Kombi-Ofen können Sie in der Sauna Temperaturen von bis zu 90 Grad Celsius erreichen. Die Temperatur kann über die externe Steuerung präzise reguliert werden.
5. Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. Generell werden 1-2 Saunagänge pro Woche empfohlen. Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken und Ihrem Körper genügend Zeit zur Erholung zu gönnen.
6. Kann ich auch ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können dem Wasser im Bio-Kombi-Ofen ätherische Öle oder Kräuterzusätze beifügen, um die wohltuende Wirkung der Sauna zu verstärken und ein individuelles Dufterlebnis zu kreieren. Achten Sie darauf, nur für die Sauna geeignete Öle zu verwenden und diese sparsam zu dosieren.
7. Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Nach jedem Saunagang sollten Sie das Saunahaus gut durchlüften. Die Holzbänke können Sie mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um das Holz nicht zu beschädigen. Regelmäßig sollten Sie das Saunahaus mit einem speziellen Saunareiniger säubern.
8. Ist die Lieferung bis zur Bordsteinkante oder bis zum Aufstellort?
Die Lieferung erfolgt standardmäßig bis zur Bordsteinkante. Bitte beachten Sie, dass der Transport zum Aufstellort in Eigenregie erfolgen muss. Gerne können Sie bei der Bestellung eine optionale Montageleistung hinzubuchen, die den Transport zum Aufstellort beinhaltet.