Entfliehen Sie dem Alltag mit dem KARIBU Saunahaus – Ihre persönliche Wohlfühloase
Träumen Sie von entspannenden Stunden in Ihrer eigenen Sauna, fernab von Stress und Hektik? Mit dem KARIBU Saunahaus holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart direkt in Ihren Garten. Dieses hochwertige Saunahaus bietet Ihnen die perfekte Grundlage für unvergessliche Saunaerlebnisse – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Das Modell mit den Maßen 231 x 196 x 226 cm (Breite x Tiefe x Höhe) bietet ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten. Die ansprechende graue Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich einen modernen und stilvollen Touch. Bitte beachten Sie, dass dieses Saunahaus ohne Ofen geliefert wird. Dies gibt Ihnen die Freiheit, den für Sie passenden Saunaofen auszuwählen und Ihr persönliches Saunaerlebnis individuell zu gestalten.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
KARIBU steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Saunahaus ist aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz zeichnet sich durch seine natürliche Widerstandsfähigkeit und seine hervorragenden Isolationseigenschaften aus. So bleibt die Wärme optimal in der Sauna und Sie sparen Energie. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer Ihres Saunahauses.
Die Wände des Saunahauses sind in Elementbauweise gefertigt, was eine einfache und schnelle Montage ermöglicht. Dank der detaillierten Aufbauanleitung können Sie Ihr Saunahaus problemlos selbst aufbauen. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Seite.
Gestalten Sie Ihr individuelles Saunaerlebnis
Das KARIBU Saunahaus ohne Ofen bietet Ihnen die maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres persönlichen Saunaerlebnisses. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Saunaöfen den passenden für Ihre Bedürfnisse. Ob klassischer Holzofen für ein rustikales Ambiente oder ein moderner Elektroofen mit vielfältigen Funktionen – Sie haben die Wahl.
Ergänzen Sie Ihr Saunahaus mit passendem Zubehör wie Saunakübel, Kelle, Thermometer und Hygrometer, um Ihr Saunaerlebnis zu perfektionieren. Schaffen Sie eine Atmosphäre der Entspannung und des Wohlbefindens mit ätherischen Ölen und sanftem Licht. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme Ihrer eigenen Sauna.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses auf einen Blick:
- Individuelle Gestaltung: Wahl des passenden Saunaofens nach Ihren Bedürfnissen
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus nordischem Fichtenholz für Langlebigkeit und optimale Isolation
- Einfache Montage: Dank Elementbauweise und detaillierter Aufbauanleitung
- Großzügiger Raum: Bietet Platz für entspannte Saunaerlebnisse mit Familie und Freunden
- Stilvolles Design: Graue Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein
- Gesundheit und Wohlbefinden: Fördert die Entspannung, stärkt das Immunsystem und reinigt die Haut
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen (B x T x H) | 231 x 196 x 226 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Grau |
Bauweise | Elementbauweise |
Lieferumfang | Saunahaus (ohne Ofen) |
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden
Das KARIBU Saunahaus ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre einer eigenen Sauna und schaffen Sie einen Ort der Ruhe und Erholung in Ihrem Garten. Bestellen Sie jetzt Ihr KARIBU Saunahaus und freuen Sie sich auf unvergessliche Saunaerlebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus
1. Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang enthalten. Dies ermöglicht Ihnen die freie Wahl des für Sie passenden Ofens, ob Holz- oder Elektroofen.
2. Ist es schwierig, das Saunahaus selbst aufzubauen?
Dank der Elementbauweise und der detaillierten Aufbauanleitung ist der Aufbau des Saunahauses in der Regel gut selbst zu bewerkstelligen. Es empfiehlt sich, den Aufbau zu zweit durchzuführen.
3. Welches Zubehör benötige ich zusätzlich zum Saunahaus?
Zusätzlich zum Saunaofen benötigen Sie noch Saunasteine, einen Saunakübel mit Kelle, ein Thermometer und ein Hygrometer. Optional können Sie auch ätherische Öle und eine Saunabeleuchtung hinzufügen.
4. Welche Holzschutzmaßnahmen sind erforderlich?
Das nordische Fichtenholz ist bereits relativ widerstandsfähig. Um die Lebensdauer Ihres Saunahauses zu verlängern, empfiehlt es sich jedoch, das Holz von außen mit einer Holzschutzlasur zu behandeln.
5. Kann das Saunahaus auch im Winter genutzt werden?
Ja, das Saunahaus ist winterfest und kann auch bei kalten Temperaturen genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der gewählte Saunaofen ausreichend Leistung für die gewünschte Temperatur hat.
6. Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Dies ist abhängig von den örtlichen Bauvorschriften. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.
7. Wie lange dauert es, bis das Saunahaus aufgebaut ist?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. In der Regel kann der Aufbau an einem Wochenende erfolgen.
8. Welche Art von Fundament ist für das Saunahaus erforderlich?
Für das Saunahaus ist ein ebener und tragfähiger Untergrund erforderlich. Ein Betonfundament, ein Plattenfundament oder ein verdichtetes Kiesbett eignen sich gut als Fundament.