Entfliehen Sie dem Alltag mit dem KARIBU Saunahaus »Torma 1«
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr eigenes kleines Paradies, einen Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie den Stress des Tages hinter sich lassen und neue Energie tanken können. Mit dem KARIBU Saunahaus »Torma 1« wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses elegante und hochwertige Saunahaus bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen und das ganze Jahr über wohltuende Saunaerlebnisse zu genießen.
Das »Torma 1« überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design in modernem Grau, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Mit seinen großzügigen Abmessungen von 308x308x242 cm bietet es ausreichend Platz für Sie und Ihre Lieben, um gemeinsam zu entspannen und die wohltuende Wärme zu genießen. Erleben Sie die Magie eines authentischen Saunaerlebnisses in Ihrem eigenen Garten.
Ein Meisterwerk in Design und Funktionalität
Das KARIBU Saunahaus »Torma 1« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Statement für Ihren Lebensstil. Die klaren Linien und die moderne Farbgebung in Grau fügen sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleihen Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und sorgen dafür, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrer neuen Sauna haben werden.
Die großzügige Glasfront sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre im Inneren und ermöglicht Ihnen einen ungestörten Blick in Ihren Garten. Genießen Sie die wohltuende Wärme, während Sie die Natur beobachten und die Seele baumeln lassen. Das »Torma 1« bietet Ihnen eine private Wellness-Oase, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Hochwertige Materialien für ein unvergleichliches Saunaerlebnis
Bei der Herstellung des KARIBU Saunahauses »Torma 1« werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für eine optimale Wärmespeicherung und eine lange Lebensdauer sorgen. Die Wände bestehen aus massiven Blockbohlen, die eine natürliche Isolierung bieten und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Das Dach ist mit einer robusten Bitumendachpappe ausgestattet, die zuverlässig vor Witterungseinflüssen schützt.
Die Saunabänke sind aus hochwertigem, astfreiem Espenholz gefertigt, das sich durch seine angenehme Haptik und seine geringe Wärmeleitfähigkeit auszeichnet. So können Sie auch bei hohen Temperaturen bequem sitzen und entspannen. Der Ofenschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit und schützt Sie vor versehentlichem Kontakt mit dem heißen Saunaofen.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Torma 1« auf einen Blick:
- Großzügige Abmessungen (308x308x242 cm) für ausreichend Platz
- Modernes Design in elegantem Grau
- Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer
- Massive Blockbohlen für optimale Wärmespeicherung
- Große Glasfront für eine helle und freundliche Atmosphäre
- Saunabänke aus astfreiem Espenholz für höchsten Komfort
- Robuste Bitumendachpappe für zuverlässigen Witterungsschutz
Technische Details
Merkmal | Details |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 308 x 308 x 242 cm |
Farbe | Grau |
Material Wände | Massive Blockbohlen |
Material Dach | Bitumendachpappe |
Material Bänke | Espenholz (astfrei) |
Montage und Aufbau
Das KARIBU Saunahaus »Torma 1« wird als Bausatz geliefert, der sich mit Hilfe der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen lässt. Für den Aufbau benötigen Sie kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Ihr neues Saunahaus in kurzer Zeit selbst aufbauen und in Betrieb nehmen.
Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Untergrund eben und stabil ist, um eine sichere und dauerhafte Aufstellung des Saunahauses zu gewährleisten. Genießen Sie schon bald die erste wohltuende Sauna in Ihrem eigenen Garten!
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Das KARIBU Saunahaus »Torma 1« ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Regelmäßige Saunagänge stärken Ihr Immunsystem, fördern die Durchblutung und helfen Ihnen, Stress abzubauen. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre in Ihrem eigenen Saunahaus.
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase und erleben Sie die Magie eines authentischen Saunaerlebnisses. Das »Torma 1« bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen und neue Energie zu tanken. Bestellen Sie noch heute Ihr KARIBU Saunahaus »Torma 1« und freuen Sie sich auf unvergessliche Saunaerlebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Torma 1«
Kann ich das Saunahaus selbst aufbauen?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Torma 1« wird als Bausatz mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert. Mit etwas handwerklichem Geschick und der Hilfe einer zweiten Person können Sie das Saunahaus problemlos selbst aufbauen.
Welche Art von Ofen benötige ich für das Saunahaus?
Das Saunahaus »Torma 1« ist für die Verwendung mit einem Elektro- oder Holzofen geeignet. Die Wahl des Ofens hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den örtlichen Gegebenheiten ab. Achten Sie darauf, dass der Ofen die passende Leistung für die Größe des Saunahauses hat.
Wie pflege ich das Saunahaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Saunahauses zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und pflegen. Wischen Sie die Bänke und Wände nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch ab. Lüften Sie das Saunahaus regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden. Verwenden Sie spezielle Saunaöle, um das Holz zu schützen und ein angenehmes Aroma zu erzeugen.
Ist das Holz des Saunahauses behandelt?
Das Holz des KARIBU Saunahauses »Torma 1« ist unbehandelt. Sie können es nach Ihren Wünschen mit einer Holzschutzlasur oder einem Öl behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit des Saunahauses »Torma 1« hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Im Allgemeinen sollten Sie für den Aufbau einen ganzen Tag einplanen.
Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung für das Saunahaus »Torma 1« hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.
Wie hoch sind die Betriebskosten für das Saunahaus?
Die Betriebskosten für das Saunahaus »Torma 1« hängen von der Art des Ofens, der Häufigkeit der Nutzung und den Strom- oder Holzpreisen ab. Ein Elektroofen verbraucht Strom, während ein Holzofen Holz benötigt. Kalkulieren Sie die Kosten entsprechend Ihren individuellen Nutzungsgewohnheiten.