Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg«
Träumen Sie von wohltuender Entspannung und revitalisierender Wärme direkt vor Ihrer Haustür? Mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg« wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses elegante Saunahaus vereint hochwertige Materialien, durchdachte Konstruktion und modernste Technik zu einem einzigartigen Wellness-Erlebnis für Sie und Ihre Familie.
Das Saunahaus »Schwanenburg« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein optisches Highlight für Ihren Garten. Die natürliche Holzoptik in Braun fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die beruhigende Atmosphäre in Ihrem eigenen, privaten Spa.
Hochwertige Materialien und solide Konstruktion
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg« überzeugt durch seine erstklassige Verarbeitung und die Verwendung von sorgfältig ausgewählten Materialien. Die Wände bestehen aus hochwertigen, nordischen Fichtenholzprofilen, die für ihre Langlebigkeit und natürliche Schönheit bekannt sind. Die massive Blockbohlenbauweise sorgt für eine hervorragende Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima. Die präzise Verarbeitung garantiert eine hohe Stabilität und Langlebigkeit des Saunahauses.
Das Fundament des Saunahauses bildet ein stabiler Rahmen, der für eine sichere und dauerhafte Aufstellung sorgt. Die Dachelemente sind ebenfalls aus massivem Holz gefertigt und bieten zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen. Die doppelverglaste Tür mit Sicherheitsglas sorgt für eine optimale Wärmedämmung und einen klaren Blick nach draußen.
Einzigartiges Saunaerlebnis mit dem 9 kW Bio-Ofen
Das Herzstück des Saunahauses »Schwanenburg« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Ofen von KARIBU. Dieser innovative Saunaofen ermöglicht Ihnen ein vielseitiges Saunaerlebnis, ganz nach Ihren individuellen Vorlieben. Ob klassische finnische Sauna mit trockener Hitze oder schonende Biosauna mit angenehmer Luftfeuchtigkeit – der Bio-Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, die Sauna ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Die integrierte Verdampfereinheit sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Feuchtigkeit im Saunaraum und schafft so ein besonders angenehmes Klima. Die intuitive Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Wirkung der Sauna, während Sie den Alltag hinter sich lassen.
Großzügiger Innenraum für maximale Entspannung
Mit seinen großzügigen Abmessungen von 336x196x228 cm bietet das Saunahaus »Schwanenburg« ausreichend Platz für mehrere Personen. Der geräumige Innenraum lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Die bequemen Saunabänke aus hochwertigem Holz bieten Ihnen eine angenehme Sitz- oder Liegefläche. Lehnen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und genießen Sie die wohltuende Wärme.
Die durchdachte Raumaufteilung sorgt für eine optimale Nutzung des Platzes. Neben dem eigentlichen Saunaraum bietet das Saunahaus »Schwanenburg« auch einen kleinen Vorraum, der als Umkleideraum oder zur Aufbewahrung von Handtüchern und Bademänteln genutzt werden kann. So haben Sie alles griffbereit und können sich ganz auf Ihr Saunaerlebnis konzentrieren.
Einfache Montage und flexible Gestaltungsmöglichkeiten
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Die einzelnen Bauteile sind präzise vorgefertigt und passgenau zugeschnitten, sodass der Aufbau problemlos vonstattengeht. Bei Bedarf können Sie das Saunahaus auch von einem Fachmann montieren lassen.
Das Saunahaus »Schwanenburg« bietet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können das Innere des Saunaraums ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Ob mit zusätzlichen Lichtelementen, Aromatherapie oder einer Musikanlage – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Schaffen Sie sich Ihre ganz persönliche Wohlfühloase im eigenen Garten.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 336 x 196 x 228 cm |
Material | Nordische Fichte |
Bauweise | Blockbohlenbauweise |
Ofen | 9 kW Bio-Ofen |
Farbe | Braun |
Tür | Doppelverglaste Tür mit Sicherheitsglas |
Besonderheiten | Integrierte Verdampfereinheit, großzügiger Innenraum |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Entspannung pur im eigenen Garten
- Hochwertige Materialien und solide Konstruktion
- Vielseitiges Saunaerlebnis mit dem 9 kW Bio-Ofen
- Großzügiger Innenraum für maximale Entspannung
- Einfache Montage und flexible Gestaltungsmöglichkeiten
- Optisches Highlight für Ihren Garten
- Langlebig und wartungsarm
Mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg« holen Sie sich ein Stück Urlaub nach Hause. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die entspannende Atmosphäre und die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile der Sauna. Bestellen Sie noch heute Ihr eigenes Saunaparadies und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellnessoase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Schwanenburg«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Schwanenburg«.
1. Ist die Montage des Saunahauses schwierig?
Nein, die Montage des Saunahauses ist dank der detaillierten Montageanleitung und der präzise vorgefertigten Bauteile relativ einfach. Es wird empfohlen, die Montage mit zwei Personen durchzuführen. Bei Bedarf können Sie das Saunahaus auch von einem Fachmann montieren lassen.
2. Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Ob Sie eine Baugenehmigung für das Saunahaus benötigen, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt.
3. Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Es empfiehlt sich, die Sauna regelmäßig zu reinigen, um die Hygiene zu gewährleisten und die Lebensdauer des Saunahauses zu verlängern. Wischen Sie die Saunabänke nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch ab. Eine gründlichere Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel sollte alle paar Wochen erfolgen.
4. Kann ich den Bio-Ofen auch mit anderen Steinen als den mitgelieferten betreiben?
Wir empfehlen, ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Saunasteine zu verwenden, um eine optimale Funktion und Sicherheit des Ofens zu gewährleisten. Die Verwendung anderer Steine kann zu Schäden am Ofen führen.
5. Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur und der gewünschten Saunatemperatur. In der Regel dauert es mit dem 9 kW Bio-Ofen etwa 30 bis 60 Minuten, bis die Sauna die gewünschte Temperatur erreicht hat.
6. Ist das Holz des Saunahauses behandelt?
Das Holz des Saunahauses ist unbehandelt, um die natürliche Atmungsaktivität des Holzes zu erhalten. Es empfiehlt sich, das Saunahaus nach dem Aufbau mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Innen sollte das Holz unbehandelt bleiben.
7. Welche Stromanschluss benötige ich für den 9 kW Bio-Ofen?
Der 9 kW Bio-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.