Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus »Kreslau«
Träumen Sie von einem Rückzugsort, der Körper und Geist verwöhnt? Mit dem KARIBU Saunahaus »Kreslau« holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase direkt in den Garten. Genießen Sie entspannende Saunagänge wann immer Sie möchten – ohne Anfahrtswege, ohne Termindruck. Das »Kreslau« verspricht unvergessliche Momente der Ruhe und Erholung, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst: Design und Material
Das Saunahaus »Kreslau« überzeugt mit seiner durchdachten Konstruktion und der hochwertigen Verarbeitung. Die Außenmaße von 231 x 196 x 226 cm bieten ausreichend Platz für entspannte Saunagänge. Das helle, freundliche Beige des Holzes fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht dem Saunahaus eine einladende Optik. Die massive Bauweise aus nordischem Fichtenholz garantiert Langlebigkeit und Stabilität. Die sorgfältige Verarbeitung und die präzisen Details zeugen von der hohen Qualität dieses Saunahauses.
Die Wände des Saunahauses sind aus 38 mm starken Blockbohlen gefertigt, die für eine hervorragende Wärmeisolierung sorgen. So bleibt die Wärme optimal im Inneren und Sie können die Sauna bei jeder Außentemperatur genießen. Die Massivholztür mit Glaseinsatz sorgt für einen angenehmen Lichteinfall und ermöglicht einen Blick nach draußen. Das Dach besteht aus Massivholz und ist mit einer Bitumendachpappe gedeckt, die vor Wind und Wetter schützt.
Innovative Technik für individuellen Genuss: Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Kreslau« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen. Ob klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen und trockener Luft, sanfte Dampfsauna mit hoher Luftfeuchtigkeit oder ein entspannendes Kräuterbad – mit dem Bio-Kombi-Ofen können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Die externe Steuerung ermöglicht eine einfache und präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung.
Der Bio-Kombi-Ofen verfügt über einen integrierten Verdampfer, der für die Erzeugung von Dampf sorgt. So können Sie die Luftfeuchtigkeit in der Sauna individuell einstellen und ein angenehmes Klima schaffen. Die integrierte Steuerung bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, verschiedene Programme vorzuwählen und die Sauna automatisch zu steuern. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Saunagang in vollen Zügen genießen.
Komfort und Funktionalität bis ins Detail
Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« ist bis ins Detail durchdacht und bietet Ihnen maximalen Komfort. Die Inneneinrichtung besteht aus hochwertigem, astfreien Weichholz, das angenehm auf der Haut ist und eine entspannende Atmosphäre schafft. Die Saunabänke sind ergonomisch geformt und bieten ausreichend Platz zum Liegen und Sitzen. Die Rückenlehnen und Kopfstützen sorgen für zusätzlichen Komfort. Ein weiteres Highlight ist die integrierte Beleuchtung, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.
Die Montage des Saunahauses ist dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und unkompliziert. Alle benötigten Materialien sind im Lieferumfang enthalten. So können Sie Ihr Saunahaus schnell und einfach selbst aufbauen und schon bald die ersten entspannenden Saunagänge genießen.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Kreslau« auf einen Blick:
- Hochwertige Verarbeitung aus nordischem Fichtenholz
- Stabile Blockbohlenkonstruktion mit 38 mm Wandstärke
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung für verschiedene Saunaformen
- Integrierter Verdampfer für individuelle Feuchtigkeitsregelung
- Komfortable Inneneinrichtung aus astfreiem Weichholz
- Ergonomisch geformte Saunabänke mit Rückenlehnen und Kopfstützen
- Stimmungsvolle Beleuchtung für eine entspannende Atmosphäre
- Einfache Montage dank detaillierter Aufbauanleitung
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 231 x 196 x 226 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung |
Farbe | Beige |
Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich diesen Luxus und erleben Sie unvergessliche Momente der Entspannung in Ihrem eigenen Garten.
Ihre persönliche Wellness-Oase: Ein Ort der Ruhe und Regeneration
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem anstrengenden Tag in die wohltuende Wärme Ihres eigenen Saunahauses eintauchen. Die Muskeln entspannen sich, die Gedanken kommen zur Ruhe und der Stress des Alltags fällt von Ihnen ab. Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« bietet Ihnen den perfekten Rahmen für diese wertvollen Momente der Entspannung. Ob alleine, mit dem Partner oder mit Freunden – hier können Sie die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken.
Die Wärme der Sauna regt die Durchblutung an, stärkt das Immunsystem und fördert die Entgiftung des Körpers. Regelmäßige Saunagänge können zudem helfen, Stress abzubauen, Schlafstörungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Mit dem KARIBU Saunahaus »Kreslau« investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität.
Bestellen Sie jetzt Ihr KARIBU Saunahaus »Kreslau« und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Kreslau«
Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung ist im Lieferumfang des KARIBU Saunahauses »Kreslau« enthalten.
Benötige ich eine spezielle Genehmigung, um das Saunahaus aufzustellen?
Das ist von den örtlichen Bauvorschriften abhängig. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten ab. Mit der detaillierten Aufbauanleitung und der Hilfe von zwei Personen sollte der Aufbau in etwa 1-2 Tagen zu schaffen sein.
Welchen Stromanschluss benötige ich für den Saunaofen?
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V).
Wie reinige ich das Saunahaus am besten?
Für die Reinigung des Saunahauses empfehlen wir, die Holzwände regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Die Saunabänke können Sie mit einer milden Seifenlauge reinigen.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, die 38 mm starken Blockbohlen sorgen für eine gute Wärmeisolierung, so dass Sie das Saunahaus auch im Winter problemlos nutzen können.
Welches Zubehör wird für den Betrieb der Sauna noch benötigt?
Für den Betrieb der Sauna benötigen Sie noch Saunasteine für den Ofen, einen Saunaeimer, eine Kelle und eventuell Saunadüfte. Dieses Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Wie lange ist die Garantie auf das Saunahaus?
KARIBU gewährt eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.