Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus »Frauenburg«
Träumen Sie von einem Rückzugsort, an dem Sie dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Frauenburg« holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase direkt nach Hause. Dieses charmante Saunahaus vereint hochwertige Materialien, durchdachte Funktionalität und ein ansprechendes Design, das sich harmonisch in jeden Garten einfügt. Erleben Sie die wohltuende Wärme einer finnischen Sauna oder die sanfte Entspannung eines Dampfbades – ganz nach Ihren individuellen Vorlieben.
Einladendes Design und robuste Konstruktion
Das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« besticht durch seine einladende Optik in einem warmen Beigeton. Die solide Blockbohlenbauweise aus hochwertigem nordischem Fichtenholz garantiert eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer. Die präzise Verarbeitung und die passgenauen Verbindungen sorgen für eine optimale Wärmedämmung, sodass Sie die Sauna auch in den kälteren Monaten uneingeschränkt genießen können. Die großzügige Glastür und das optionale Fenster (je nach Modell) lassen viel Tageslicht in den Innenraum und schaffen eine freundliche Atmosphäre.
Die Maße des Saunahauses »Frauenburg« betragen 196 x 146 x 228 cm (Breite x Tiefe x Höhe). Diese kompakte Größe ermöglicht eine flexible Platzierung im Garten, ohne dabei auf Komfort und ausreichend Raum für entspannende Saunagänge zu verzichten.
Der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen für individuelle Saunaerlebnisse
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Frauenburg« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen ermöglicht Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Saunaarten:
- Klassische finnische Sauna: Erleben Sie die intensive Hitze und die wohltuenden Aufgüsse, die den Kreislauf anregen und die Abwehrkräfte stärken.
- Sanftes Dampfbad: Genießen Sie die feuchte Wärme, die die Atemwege befreit und die Haut pflegt.
- Aroma-Sauna: Bereichern Sie Ihr Saunaerlebnis mit ätherischen Ölen, die eine entspannende oder belebende Wirkung haben.
Die externe Steuerung ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und eine einfache Bedienung des Ofens. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen und ein optimales Entspannungserlebnis genießen.
Hochwertige Ausstattung für maximalen Komfort
Das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« wird mit einer umfassenden Ausstattung geliefert, die für maximalen Komfort und ein entspannendes Saunaerlebnis sorgt:
- Saunabänke: Die stabilen und ergonomisch geformten Saunabänke aus hochwertigem Holz bieten ausreichend Platz zum Sitzen oder Liegen.
- Rückenlehnen: Die bequemen Rückenlehnen sorgen für eine entspannte Haltung während des Saunagangs.
- Ofenschutzgitter: Das Ofenschutzgitter schützt vor versehentlichem Kontakt mit dem heißen Ofen.
- Beleuchtung: Die integrierte Beleuchtung schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre im Saunainnenraum.
- Montagematerial und ausführliche Aufbauanleitung: Der einfache Aufbau des Saunahauses wird durch das mitgelieferte Montagematerial und die ausführliche Aufbauanleitung unterstützt.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Frauenburg« auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des KARIBU Saunahauses »Frauenburg« noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Entspannung und Wellness im eigenen Garten
- Hochwertige Materialien und solide Konstruktion
- Vielseitiger 9 kW Bio-Kombi-Ofen für verschiedene Saunaarten
- Umfassende Ausstattung für maximalen Komfort
- Einfacher Aufbau und lange Lebensdauer
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | KARIBU Saunahaus »Frauenburg« |
Abmessungen (BxTxH) | 196 x 146 x 228 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Ofen | 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung |
Heizleistung | 9 kW |
Anschluss | 400V (Starkstrom) |
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Das KARIBU Saunahaus »Frauenburg« ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich regelmäßige Saunagänge und profitieren Sie von den zahlreichen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Die wohltuende Wärme entspannt die Muskeln, fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und hilft beim Stressabbau. Genießen Sie die Ruhe und die Entspannung in Ihrem eigenen Saunahaus und tanken Sie neue Energie für den Alltag.
Bestellen Sie noch heute Ihr KARIBU Saunahaus »Frauenburg« und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Frauenburg«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Frauenburg«:
- Ist für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich?
- Ob für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften in Ihrem Bundesland und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt.
- Wie erfolgt der Anschluss des Ofens?
- Der Anschluss des 9 kW Bio-Kombi-Ofens erfordert einen Starkstromanschluss (400V) und sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
- Welche Holzschutzmaßnahmen sind erforderlich?
- Um die Lebensdauer des Saunahauses zu verlängern, empfehlen wir, das Holz von außen mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln. Das Innere der Sauna sollte unbehandelt bleiben.
- Wie reinige ich die Sauna richtig?
- Die Sauna sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die das Holz beschädigen könnten.
- Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
- Ja, das Saunahaus ist dank der guten Wärmedämmung auch für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ofen ausreichend dimensioniert ist, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
- Sind Saunasteine im Lieferumfang enthalten?
- Bitte prüfen Sie die genauen Angaben des jeweiligen Angebots. In der Regel sind Saunasteine nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
- Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
- Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit etwas Geschick und einer guten Vorbereitung kann der Aufbau in ein bis zwei Tagen erledigt werden. Wir empfehlen, die ausführliche Aufbauanleitung sorgfältig zu lesen.