Entfliehen Sie dem Alltag: Ihr eigenes KARIBU Saunahaus mit Bio-Kombi-Ofen
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Mit dem KARIBU Saunahaus holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase direkt nach Hause. Dieses stilvolle und hochwertige Saunahaus vereint traditionelle Saunakultur mit modernster Technik und ansprechendem Design. Erleben Sie die wohltuende Wärme, den Duft natürlichen Holzes und die revitalisierende Wirkung eines professionellen Saunaerlebnisses in den eigenen vier Wänden.
Ein Meisterwerk der Entspannung: Das KARIBU Saunahaus im Detail
Das KARIBU Saunahaus besticht durch seine kompakte Bauweise und sein modernes Erscheinungsbild. Mit den Maßen 196 x 146 x 228 cm (Breite x Tiefe x Höhe) findet es auch in kleineren Gärten oder auf Terrassen Platz. Die grau lasierte Oberfläche verleiht dem Saunahaus eine elegante Note und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Das Herzstück dieser Sauna ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit digitaler Steuerung, der Ihnen eine Vielzahl von Saunaanwendungen ermöglicht.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen (BxTxH) | 196 x 146 x 228 cm |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Digital |
Farbe | Grau lasiert |
Die Magie des Bio-Kombi-Ofens: Vielfalt für Ihr Wohlbefinden
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen ist das Highlight des KARIBU Saunahauses. Er vereint die Vorteile einer traditionellen finnischen Sauna mit den Vorzügen eines Dampfbades. Dank der digitalen Steuerung können Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit präzise einstellen und so Ihr individuelles Saunaerlebnis gestalten. Wählen Sie zwischen trockener Hitze, sanftem Dampf oder einem aromatischen Kräuteraufguss – ganz nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen.
Die Vorteile des Bio-Kombi-Ofens:
- Finnische Sauna: Genießen Sie die klassische Sauna mit hoher Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit. Ideal zur Entspannung der Muskeln und zur Stärkung des Immunsystems.
- Dampfbad: Erleben Sie die wohltuende Wirkung von sanftem Dampf, der die Atemwege befreit und die Haut pflegt.
- Kräuteraufgüsse: Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit aromatischen Kräuteraufgüssen. Lavendel, Eukalyptus oder Rosmarin – wählen Sie Ihren Lieblingsduft für ein entspannendes und revitalisierendes Saunaerlebnis.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Bei der Herstellung des KARIBU Saunahauses werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für Langlebigkeit und Stabilität sorgen. Die Wände bestehen aus massivem Fichtenholz, das für seine hervorragenden Wärmedämmeigenschaften bekannt ist. Das Dach ist mit einer speziellen Dämmung versehen, die den Wärmeverlust minimiert und somit Energie spart. Die Glastür aus Sicherheitsglas sorgt für ein angenehmes Ambiente und ermöglicht einen Blick nach draußen.
Qualitätsmerkmale im Überblick:
- Massive Fichtenholzkonstruktion für hohe Stabilität und Wärmedämmung
- Spezielle Dachdämmung zur Minimierung des Wärmeverlusts
- Glastür aus Sicherheitsglas für ein helles und freundliches Ambiente
- Hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer
Einfache Montage und unkomplizierte Bedienung
Das KARIBU Saunahaus wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung leicht selbst aufbauen. Die digitale Steuerung des Bio-Kombi-Ofens ist intuitiv bedienbar und ermöglicht Ihnen eine präzise Einstellung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihr individuelles Saunaerlebnis ganz einfach per Knopfdruck genießen.
Ihre Vorteile:
- Einfache Selbstmontage mit detaillierter Anleitung
- Intuitive Bedienung der digitalen Steuerung
- Individuelle Anpassung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Das KARIBU Saunahaus: Mehr als nur eine Sauna
Das KARIBU Saunahaus ist mehr als nur ein Ort zum Schwitzen. Es ist ein Rückzugsort, an dem Sie dem Alltag entfliehen, Ihre Gesundheit fördern und neue Energie tanken können. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Stress und genießen Sie die wohltuende Wärme, den Duft natürlichen Holzes und die revitalisierende Wirkung eines professionellen Saunaerlebnisses in den eigenen vier Wänden. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und schaffen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase mit dem KARIBU Saunahaus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welchen Stromanschluss benötige ich für den 9 kW Bio-Kombi-Ofen?
Für den 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigen Sie einen Starkstromanschluss (400V).
- Ist eine separate Entlüftung für das Saunahaus notwendig?
Ja, eine ausreichende Be- und Entlüftung ist wichtig, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Schimmelbildung zu vermeiden. Achten Sie auf die entsprechenden Hinweise in der Montageanleitung.
- Kann ich das Saunahaus auch im Innenbereich aufstellen?
Ja, das KARIBU Saunahaus kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden. Beachten Sie jedoch, dass im Innenbereich besondere Brandschutzbestimmungen gelten können. Informieren Sie sich vorab bei Ihrem zuständigen Bauamt.
- Wie oft sollte ich das Saunahaus reinigen?
Wir empfehlen, das Saunahaus regelmäßig zu reinigen, um eine hygienische Umgebung zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.
- Wie lange dauert es, bis das Saunahaus aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Saunatemperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-45 Minuten, bis das Saunahaus betriebsbereit ist.
- Ist das Saunahaus winterfest?
Ja, das KARIBU Saunahaus ist winterfest und kann ganzjährig genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, das Dach regelmäßig von Schnee zu befreien, um eine zu hohe Belastung zu vermeiden.
- Wie lange habe ich Garantie auf das Saunahaus und den Ofen?
Auf das KARIBU Saunahaus und den Ofen gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Unterlagen.