Entspannung pur für Körper und Geist: Die KARIBU Sauna »Kohila 3«
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe und Regeneration, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Mit der KARIBU Sauna »Kohila 3« holen Sie sich Ihre persönliche Wellnessoase direkt nach Hause. Diese elegante und geräumige Sauna bietet Platz für bis zu 4 Personen und verwandelt Ihr Badezimmer oder Ihren Garten in einen Ort der Entspannung.
Das helle, freundliche Beige der Sauna fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und schafft eine einladende Atmosphäre. Hochwertige Verarbeitung und erstklassige Materialien garantieren Ihnen eine lange Lebensdauer und unzählige entspannende Stunden.
Ihr persönlicher Wellnessbereich: Die Vorteile der KARIBU Sauna »Kohila 3«
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Investment in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die zahlreichen Vorteile regelmäßiger Saunagänge:
- Entspannung pur: Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und entspannen Sie Körper und Geist in der wohligen Wärme der Sauna.
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Saunagänge können Ihr Immunsystem stärken und Sie widerstandsfähiger gegen Erkältungen machen.
- Reinigung und Entgiftung: Durch das Schwitzen in der Sauna werden Giftstoffe und Schlacken aus Ihrem Körper ausgeschwemmt.
- Verbesserung der Durchblutung: Die Wärme der Sauna fördert die Durchblutung und kann Muskelverspannungen lösen.
- Schönere Haut: Regelmäßige Saunagänge können das Hautbild verbessern und für einen strahlenden Teint sorgen.
Die Ausstattung der KARIBU Sauna »Kohila 3« im Detail
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« überzeugt nicht nur durch ihr elegantes Design, sondern auch durch ihre hochwertige Ausstattung:
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz für eine lange Lebensdauer und optimale Wärmedämmung.
- Glastür: Die großzügige Glastür ermöglicht einen Blick nach draußen und sorgt für ein offenes Raumgefühl.
- Inneneinrichtung: Bequeme Liegen und Bänke aus hochwertigem Holz laden zum Entspannen ein.
- 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen: Der leistungsstarke Ofen sorgt für schnelle Aufheizzeiten und ermöglicht sowohl klassische finnische Sauna als auch schonende Dampfbäder.
- Externe Steuerung: Mit der externen Steuerung können Sie Temperatur und Feuchtigkeit bequem und präzise regeln.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Personenanzahl | 4 |
Holzart | Nordische Fichte |
Farbe | Beige |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Saunaofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Abmessungen (BxTxH) | Bitte die korrekten Maße hier einfügen! |
Stromanschluss | 400V Starkstrom |
Der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen: Vielseitigkeit für Ihr Wohlbefinden
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Kohila 3« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Saunaformen zu genießen:
- Klassische Finnische Sauna: Hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit sorgen für ein intensives Saunaerlebnis.
- Sanarium/Dampfbad: Durch die Zugabe von Wasser und Duftstoffen können Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen und ein schonendes Dampfbad genießen. Ideal für empfindliche Personen und Kinder.
- Kräuterbad: Verwenden Sie Kräuter und ätherische Öle, um die Luft mit wohltuenden Düften anzureichern und die entspannende Wirkung der Sauna zu verstärken.
Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle über Temperatur und Feuchtigkeit, sodass Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung ist die Steuerung auch für Sauna-Neulinge leicht zu handhaben.
Aufbau und Installation: So einfach geht’s
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und schnell montieren. Für den elektrischen Anschluss des Ofens empfehlen wir jedoch die Beauftragung eines Fachmanns. So stellen Sie sicher, dass Ihre Sauna sicher und fachgerecht installiert ist und Sie lange Freude daran haben werden.
Mit etwas handwerklichem Geschick und der richtigen Vorbereitung können Sie Ihre neue Sauna schon bald in Betrieb nehmen und die wohltuende Wärme genießen.
Einladung zur Entspannung: Die KARIBU Sauna »Kohila 3« als Ihr persönlicher Rückzugsort
Stellen Sie sich vor: Draußen ist es kalt und ungemütlich, aber Sie betreten Ihre KARIBU Sauna »Kohila 3« und tauchen ein in eine Welt der Wärme und Entspannung. Die wohlige Hitze umhüllt Ihren Körper, löst Verspannungen und lässt den Alltagsstress einfach abfallen. Sie schließen die Augen, atmen tief durch und spüren, wie sich Ihre Muskeln entspannen und Ihre Gedanken zur Ruhe kommen.
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe, Regeneration und des Wohlbefindens. Gönnen Sie sich dieses luxuriöse Erlebnis und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wellnessoase.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Kohila 3«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Kohila 3«:
- Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von der Ausgangstemperatur und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-60 Minuten, bis die Sauna auf Betriebstemperatur ist.
- Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen benötigt einen 400V Starkstromanschluss. Die Installation sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Aufstellung im Freien ist ein geeigneter Wetterschutz erforderlich.
- Welche Holzpflege ist für die Sauna erforderlich?
Es empfiehlt sich, das Holz regelmäßig mit einem speziellen Saunaöl zu behandeln, um es vor Feuchtigkeit zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
- Ist die Beleuchtung im Lieferumfang enthalten?
Bitte überprüfen Sie die konkreten Details des Angebots. Oft ist eine Grundbeleuchtung enthalten, aber es gibt auch optionale Beleuchtungssysteme.
- Wie reinige ich die Sauna richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung ein mildes Reinigungsmittel und wischen Sie die Oberflächen mit einem feuchten Tuch ab. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die das Holz beschädigen könnten.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beachten?
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung. Betreten Sie die Sauna niemals mit Alkohol oder Medikamenten im Blut. Trinken Sie ausreichend Wasser vor, während und nach dem Saunagang. Personen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor dem Saunabesuch ihren Arzt konsultieren.