WEKA Saunahaus »CUBILIS«: Ihr exklusives Wellness-Refugium im eigenen Garten
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Mit dem WEKA Saunahaus »CUBILIS« holen Sie sich Ihr persönliches Wellness-Paradies direkt in Ihren Garten. Dieses beeindruckende Saunahaus vereint zeitloses Design, hochwertige Materialien und eine durchdachte Konstruktion zu einem einzigartigen Erlebnis für Körper und Seele.
Das »CUBILIS« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Statement für Ihren gehobenen Lebensstil und Ihr Bewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in die wohltuende Wärme eintauchen, die Muskeln entspannen und den Geist zur Ruhe bringen. Genießen Sie die Stille, die nur vom leisen Knistern der Saunaöfen unterbrochen wird, und lassen Sie die Alltagssorgen hinter sich.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst: Design und Materialien
Das WEKA Saunahaus »CUBILIS« besticht durch seine klaren Linien und die moderne, kubische Formgebung. Die braune Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine elegante Note. Doch nicht nur das Äußere überzeugt – auch die inneren Werte des »CUBILIS« sind von höchster Qualität.
Für die Konstruktion des Saunahauses wurde ausschließlich hochwertiges, nordisches Fichtenholz verwendet. Dieses Holz zeichnet sich durch seine besondere Dichte und Widerstandsfähigkeit aus, was eine lange Lebensdauer und eine hohe Wärmespeicherung gewährleistet. Die sorgfältige Verarbeitung und die präzise Passform der einzelnen Elemente garantieren eine optimale Isolierung und ein angenehmes Saunaklima.
Die großzügige Verglasung der Frontseite sorgt für viel Tageslicht im Innenraum und ermöglicht einen herrlichen Blick in Ihren Garten. So können Sie die Natur auch während Ihres Saunagangs genießen und sich rundum wohlfühlen. Die Tür des Saunahauses ist ebenfalls aus Glas gefertigt und verfügt über einen stabilen Griff aus Edelstahl.
Komfort und Funktionalität: Die Innenausstattung des »CUBILIS«
Der Innenraum des WEKA Saunahauses »CUBILIS« ist durchdacht gestaltet und bietet ausreichend Platz für bis zu sechs Personen. Die Saunabänke sind aus weichem, astfreiem Espenholz gefertigt und bieten einen hohen Sitzkomfort. Die ergonomische Formgebung passt sich perfekt den Körperkonturen an und sorgt für eine entspannte Haltung während des Saunagangs.
Das »CUBILIS« ist mit einem leistungsstarken Saunaofen ausgestattet, der für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Innenraums sorgt. Die Temperatur kann individuell eingestellt werden, sodass Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima genießen können. Ein integrierter Sauna-Timer ermöglicht es Ihnen, die Saunadauer präzise zu steuern.
Für eine optimale Luftzirkulation im Saunahaus sorgt ein ausgeklügeltes Belüftungssystem. Frische Luft wird von außen zugeführt und verbrauchte Luft abgeführt, wodurch ein angenehmes und gesundes Saunaklima entsteht.
Die Vorteile des WEKA Saunahauses »CUBILIS« auf einen Blick:
- Exklusives Design und hochwertige Materialien
- Geräumiger Innenraum für bis zu sechs Personen
- Komfortable Saunabänke aus Espenholz
- Leistungsstarker Saunaofen mit individueller Temperatureinstellung
- Optimale Luftzirkulation für ein gesundes Saunaklima
- Einfache Montage dank detaillierter Aufbauanleitung
- Lange Lebensdauer und hohe Wertbeständigkeit
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße (B x H x T) | 388 cm x 249 cm x 314 cm |
Wandstärke | 70 mm |
Holzart | Nordische Fichte |
Anzahl der Personen | Bis zu 6 |
Ofenleistung | 9 kW |
Farbe | Braun |
Montage und Pflege: So haben Sie lange Freude an Ihrem Saunahaus
Das WEKA Saunahaus »CUBILIS« wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Aufbauanleitung leicht montieren lässt. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine optimale Stabilität und Dichtigkeit des Saunahauses zu gewährleisten.
Um die Lebensdauer Ihres Saunahauses zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Reinigen Sie die Saunabänke nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie gelegentlich ein spezielles Saunareinigungsmittel. Lüften Sie das Saunahaus regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Das WEKA Saunahaus »CUBILIS«: Mehr als nur eine Sauna
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und gönnen Sie sich das WEKA Saunahaus »CUBILIS«. Erleben Sie die wohltuende Wärme, die entspannende Atmosphäre und die zahlreichen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Das »CUBILIS« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Regeneration, der Entspannung und der Lebensfreude.
Stellen Sie sich vor, wie Sie im Winter nach einem Spaziergang durch den verschneiten Garten in die warme Sauna eintauchen und die Kälte vergessen. Oder wie Sie im Sommer nach einem anstrengenden Tag im Freien die Muskeln entspannen und den Stress abbauen. Das WEKA Saunahaus »CUBILIS« ist zu jeder Jahreszeit ein Ort der Erholung und des Genusses.
Bestellen Sie Ihr persönliches Wellness-Refugium noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Entspannung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEKA Saunahaus »CUBILIS«
1. Ist eine Baugenehmigung für das WEKA Saunahaus »CUBILIS« erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt.
2. Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit einer detaillierten Aufbauanleitung und zwei bis drei Helfern sollte der Aufbau in etwa zwei bis drei Tagen abgeschlossen sein.
3. Welche Art von Stromanschluss benötige ich für den Saunaofen?
Der Saunaofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
4. Kann ich das Saunahaus auch unbehandelt bestellen?
Nein, das WEKA Saunahaus »CUBILIS« ist ausschließlich in der braunen Farbgebung erhältlich. Wir empfehlen, das Holz regelmäßig mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
5. Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Wir empfehlen, die Saunabänke nach jedem Saunagang mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Eine gründlichere Reinigung mit einem speziellen Saunareinigungsmittel sollte etwa alle vier bis sechs Wochen erfolgen.
6. Welche Temperatur ist optimal für einen Saunagang?
Die optimale Temperatur für einen Saunagang liegt zwischen 80 und 90 Grad Celsius. Die Temperatur kann jedoch individuell angepasst werden, je nach persönlichem Empfinden.
7. Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das WEKA Saunahaus »CUBILIS« ist winterfest und kann auch bei Minusgraden problemlos genutzt werden. Achten Sie jedoch darauf, das Saunahaus vor dem ersten Saunagang im Winter ausreichend vorzuheizen.
8. Welche Holzarten sind für Aufgüsse geeignet?
Für Aufgüsse eignen sich am besten ätherische Öle aus natürlichen Quellen wie Kiefer, Fichte, Eukalyptus oder Minze. Verwenden Sie niemals unverdünnte ätherische Öle und achten Sie darauf, die Öle sparsam zu dosieren.