Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus »Segewold«
Träumen Sie von entspannten Stunden, fernab vom Alltagsstress, in Ihrer ganz persönlichen Wohlfühloase? Mit dem KARIBU Saunahaus »Segewold« holen Sie sich dieses Gefühl direkt in Ihren Garten. Das hochwertige Saunahaus vereint traditionelle Saunakultur mit modernem Design und bietet Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis.
Das Saunahaus »Segewold« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein echter Blickfang in Ihrem Garten. Das warme Braun des Holzes fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und schafft eine natürliche, einladende Atmosphäre. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten unvergessliche Momente der Ruhe und Erholung im eigenen Saunaparadies.
Ein Saunahaus mit Charakter: Die Details, die begeistern
Das KARIBU Saunahaus »Segewold« überzeugt nicht nur durch sein ästhetisches Äußeres, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Die Maße von 231 x 196 x 238 cm bieten ausreichend Platz für entspannte Saunagänge mit Freunden und Familie.
Die Highlights des Saunahauses »Segewold« im Überblick:
- Hochwertiges Holz: Gefertigt aus nordischem Fichtenholz, bekannt für seine Langlebigkeit und natürliche Schönheit.
- Stabile Konstruktion: Sorgt für eine optimale Wärmeisolation und ein angenehmes Saunaklima.
- Glastür: Ermöglicht einen Blick nach draußen und lässt Tageslicht in die Sauna.
- Inklusive 9 kW Bio-Ofen: Für finnische Sauna und schonende Bio-Sauna mit sanfter Verdampfung
Bio-Sauna für sanfte Entspannung: Der 9 kW Bio-Ofen
Das Herzstück des Saunahauses »Segewold« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Ofen. Mit diesem Ofen können Sie sowohl die klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen als auch die sanfte Bio-Sauna mit niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit genießen. Die Bio-Sauna ist besonders schonend für den Kreislauf und eignet sich ideal für längere Saunagänge und Menschen, die empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren.
Der Bio-Ofen verfügt über eine integrierte Verdampfereinheit, mit der Sie aromatische Aufgüsse zubereiten können. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit ätherischen Ölen und verwandeln Sie Ihre Sauna in eine duftende Wohlfühloase.
Technische Daten im Detail:
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des KARIBU Saunahauses »Segewold«:
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaße | 231 x 196 x 238 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Holzart | Nordische Fichte |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Ofen mit Verdampfer |
Farbe | Braun |
Aufbau und Pflege: So haben Sie lange Freude an Ihrem Saunahaus
Der Aufbau des KARIBU Saunahauses »Segewold« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Alternativ können Sie auch unseren professionellen Montageservice in Anspruch nehmen.
Um die Langlebigkeit Ihres Saunahauses zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege des Holzes. Behandeln Sie das Holz mit einer geeigneten Holzschutzlasur, um es vor Witterungseinflüssen und Schimmelbildung zu schützen. Reinigen Sie den Innenraum der Sauna regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich durch.
Tipps für die Pflege Ihres Saunahauses:
- Regelmäßige Reinigung des Innenraums
- Jährliche Behandlung des Holzes mit Holzschutzlasur
- Gründliches Durchlüften nach jedem Saunagang
- Überprüfung der Ofenfunktion und Reinigung des Ofens
Warum das KARIBU Saunahaus »Segewold« die richtige Wahl ist:
Das KARIBU Saunahaus »Segewold« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Entspannung, der Gesundheit und des Wohlbefindens. Mit diesem Saunahaus schaffen Sie sich Ihre ganz persönliche Wellnessoase im eigenen Garten und genießen unvergessliche Momente der Ruhe und Erholung.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Segewold« auf einen Blick:
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Ansprechendes Design, das sich harmonisch in jeden Garten einfügt
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten dank Bio-Ofen
- Einfacher Aufbau und unkomplizierte Pflege
- Langfristige Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Bestellen Sie noch heute Ihr KARIBU Saunahaus »Segewold« und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Segewold«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Segewold«:
- Ist der Ofen im Lieferumfang enthalten?
Ja, der 9 kW Bio-Ofen ist im Lieferumfang enthalten. - Kann ich das Saunahaus selbst aufbauen?
Ja, mit der ausführlichen Aufbauanleitung ist der Aufbau auch für Heimwerker gut machbar. - Welchen Stromanschluss benötige ich für den Ofen?
Der 9 kW Bio-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). - Wie oft muss ich das Holz behandeln?
Wir empfehlen, das Holz mindestens einmal jährlich mit einer Holzschutzlasur zu behandeln. - Kann ich auch ätherische Öle für Aufgüsse verwenden?
Ja, der Bio-Ofen verfügt über eine integrierte Verdampfereinheit, mit der Sie aromatische Aufgüsse zubereiten können. - Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von der Außentemperatur und der gewünschten Saunatemperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-45 Minuten, bis die Sauna aufgeheizt ist. - Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Das hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.