Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg«
Träumen Sie von einem Rückzugsort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Seele in Einklang bringen können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg« holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase direkt in den Garten. Dieses hochwertige Saunahaus vereint modernes Design mit traditioneller Saunakultur und bietet Ihnen ein unvergleichliches Entspannungserlebnis.
Ein elegantes Schmuckstück für Ihren Garten
Das Saunahaus »Schwanenburg« besticht durch seine zeitlose Eleganz und die hochwertige Verarbeitung. Die graue Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von Luxus. Die großzügigen Abmessungen von 396x231x227 cm bieten ausreichend Platz für entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden. Die Panorama-Glastür und die stilvollen Fenster sorgen für ein helles und freundliches Ambiente im Innenraum und ermöglichen Ihnen einen herrlichen Blick in die Natur.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
KARIBU steht für Qualität und Langlebigkeit. Das Saunahaus »Schwanenburg« ist aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Robustheit und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Die präzise Verarbeitung und die sorgfältige Montage garantieren eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer. Die wärmegedämmten Wände und das isolierte Dach sorgen für eine optimale Wärmespeicherung und reduzieren den Energieverbrauch. So können Sie Ihre Sauna jederzeit unbeschwert genießen.
Der 9 kW Bio-Ofen: Ihr Schlüssel zum perfekten Saunaerlebnis
Das Herzstück des Saunahauses »Schwanenburg« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Ofen. Dieser Ofen ermöglicht Ihnen sowohl klassische finnische Saunagänge mit hoher Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit als auch schonende Bio-Saunagänge mit niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit. Dank der integrierten Steuerung können Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen. Der Bio-Ofen verfügt außerdem über einen Verdampfer, mit dem Sie wohltuende Aufgüsse mit ätherischen Ölen genießen können. So wird jeder Saunagang zu einem einzigartigen Erlebnis für die Sinne.
Entspannung und Gesundheit für Körper und Seele
Regelmäßige Saunagänge sind nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd. Sie stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung, entschlacken den Körper und wirken sich positiv auf das Hautbild aus. Die Wärme der Sauna löst Muskelverspannungen, lindert Schmerzen und fördert die Regeneration nach dem Sport. Darüber hinaus hilft Ihnen die Sauna, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tanken Sie neue Energie im KARIBU Saunahaus »Schwanenburg«.
Einfache Montage und flexible Gestaltung
Das Saunahaus »Schwanenburg« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung und der passgenauen Bauteile einfach und schnell aufbauen. Die Inneneinrichtung des Saunahauses können Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Wählen Sie aus verschiedenen Saunabänken, Rückenlehnen und Kopfstützen, um Ihren individuellen Entspannungstempel zu erschaffen. Mit der richtigen Beleuchtung und Dekoration schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | KARIBU Saunahaus »Schwanenburg« |
Abmessungen | 396 x 231 x 227 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Grau |
Ofen | 9 kW Bio-Ofen |
Heizleistung | 9 kW |
Tür | Panorama-Glastür |
Besonderheiten | Integrierte Steuerung, Verdampfer für Aufgüsse |
Lieferumfang
- Saunahaus »Schwanenburg« als Bausatz
- 9 kW Bio-Ofen
- Montagematerial
- Detaillierte Montageanleitung
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Entspannung, der Gesundheit und der Lebensfreude. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und schaffen Sie sich einen persönlichen Rückzugsort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Bestellen Sie Ihr Saunahaus »Schwanenburg« noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Schwanenburg«
Ist für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich?
Ob für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Landesbauordnungen und den örtlichen Bestimmungen ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit des Saunahauses hängt von Ihrer handwerklichen Erfahrung und der Anzahl der Helfer ab. Mit etwas Geschick und der detaillierten Montageanleitung sollte der Aufbau jedoch innerhalb von ein bis zwei Tagen zu bewältigen sein.
Welchen Stromanschluss benötigt der 9 kW Bio-Ofen?
Der 9 kW Bio-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Wie reinige ich das Saunahaus am besten?
Das Saunahaus sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen könnten. Die Saunabänke können mit einem speziellen Saunabänke-Reiniger behandelt werden.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Saunahaus »Schwanenburg« ist für die ganzjährige Nutzung geeignet. Die wärmegedämmten Wände und das isolierte Dach sorgen für eine optimale Wärmespeicherung, auch bei kalten Außentemperaturen.
Welche Holzart wird für das Saunahaus verwendet?
Das Saunahaus »Schwanenburg« wird aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz ist besonders robust und langlebig und eignet sich hervorragend für den Saunabau.
Kann ich den Standort des Saunahauses nachträglich verändern?
Theoretisch ist es möglich, das Saunahaus nachträglich zu versetzen. Allerdings ist dies mit erheblichem Aufwand verbunden und sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden. Es empfiehlt sich daher, den Standort des Saunahauses vor dem Aufbau sorgfältig zu planen.