KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2«: Ihr persönlicher Rückzugsort für Wellness und Entspannung
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2« holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase direkt nach Hause. Dieses elegante Saunahaus vereint modernes Design mit hochwertigen Materialien und modernster Technik, um Ihnen ein unvergleichliches Saunaerlebnis zu bieten.
Das Saunahaus »Schwanenburg 2« ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein echter Blickfang in Ihrem Garten. Die ansprechende Optik in stilvollem Grau fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine besondere Note. Gönnen Sie sich den Luxus, jederzeit und ungestört die wohltuende Wärme einer eigenen Sauna zu genießen.
Die Highlights des KARIBU Saunahauses »Schwanenburg 2« im Überblick
- Großzügiger Innenraum: Mit den Maßen 337 x 231 x 239 cm bietet das Saunahaus ausreichend Platz für entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden.
- Leistungsstarker Bio-Kombi-Ofen: Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung ermöglicht sowohl klassische finnische Saunagänge als auch sanfte Dampfbäder.
- Hochwertige Verarbeitung: Das Saunahaus ist aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und natürliche Schönheit bekannt ist.
- Elegantes Design: Die moderne Optik in stilvollem Grau fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine exklusive Note.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung und der passgenauen Elemente ist die Montage des Saunahauses unkompliziert und zeitsparend.
Entspannung pur: Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Schwanenburg 2« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen. Dieser innovative Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen:
- Finnische Sauna: Genießen Sie die klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit für ein intensives Schwitzerlebnis.
- Dampfbad: Verwöhnen Sie Ihre Haut und Atemwege mit einem sanften Dampfbad, das besonders wohltuend für Körper und Geist ist.
- Kräuterbad: Bereichern Sie Ihr Saunaerlebnis mit wohltuenden Kräuterdüften, die Ihre Sinne verwöhnen und Ihre Entspannung vertiefen.
Die externe Steuerung des Ofens ermöglicht Ihnen eine präzise Temperaturregelung und eine komfortable Bedienung. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen einstellen und das perfekte Wohlfühlklima schaffen.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Beim Bau des KARIBU Saunahauses »Schwanenburg 2« wurde ausschließlich hochwertiges, nordisches Fichtenholz verwendet. Dieses Holz zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit, seine hohe Stabilität und seine lange Lebensdauer aus. Die sorgfältige Verarbeitung und die passgenauen Elemente gewährleisten eine einfache Montage und eine hohe Dichtigkeit des Saunahauses.
Das Dach des Saunahauses ist mit einer robusten Bitumendachbahn abgedeckt, die zuverlässig vor Wind und Wetter schützt. So können Sie Ihre Sauna zu jeder Jahreszeit genießen, ohne sich Gedanken über äußere Einflüsse machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | Schwanenburg 2 |
Außenmaße (BxTxH) | 337 x 231 x 239 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Farbe | Grau |
Einladung zur Entspannung: Ihr persönlicher Wellness-Tempel
Das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2« ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Ruhe, der Entspannung und des Wohlbefindens. Hier können Sie dem Alltagsstress entfliehen, Ihre Muskeln lockern und Ihre Seele baumeln lassen. Gönnen Sie sich den Luxus einer eigenen Sauna und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Wärme auf Körper und Geist.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre Sauna eintauchen und die wohlige Wärme auf Ihrer Haut spüren. Die Anspannung des Tages löst sich in Luft auf und Sie fühlen sich erfrischt und revitalisiert. Ob alleine, mit Ihrem Partner oder mit Freunden – das KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2« bietet Ihnen den perfekten Rahmen für unvergessliche Wellness-Momente.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden und schaffen Sie sich mit dem KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2« Ihre persönliche Wellness-Oase. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf entspannte Stunden in Ihrer eigenen Sauna!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Schwanenburg 2«.
1. Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung ist im Lieferumfang des KARIBU Saunahauses »Schwanenburg 2« enthalten.
2. Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Ja, für den Betrieb des 9 kW Bio-Kombi-Ofens benötigen Sie einen Starkstromanschluss. Bitte lassen Sie den Anschluss von einem Fachmann durchführen.
3. Wie lange dauert es, das Saunahaus aufzubauen?
Die Aufbauzeit des Saunahauses hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. Mit der detaillierten Aufbauanleitung und den passgenauen Elementen ist der Aufbau in der Regel innerhalb eines Wochenendes möglich.
4. Ist das Holz des Saunahauses bereits behandelt?
Das nordische Fichtenholz des Saunahauses ist unbehandelt. Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, empfehlen wir Ihnen, es vor dem Aufbau mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln.
5. Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Saunahaus ist für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Dach von Schnee befreit wird, um eine Überlastung zu vermeiden. Auch die Isolierung des Saunahauses kann bei Bedarf verbessert werden.
6. Welche Temperatur kann ich in der Sauna erreichen?
Die maximal erreichbare Temperatur in der Sauna hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur und der Isolierung des Saunahauses. In der Regel können Sie in der finnischen Sauna Temperaturen von bis zu 90°C erreichen.
7. Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. Viele Menschen genießen es, ein- bis zweimal pro Woche in die Sauna zu gehen.
8. Was muss ich bei der Reinigung des Saunahauses beachten?
Reinigen Sie das Saunahaus regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die das Holz beschädigen könnten. Lüften Sie das Saunahaus nach jedem Saunagang gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden.