Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2«
Träumen Sie von Ihrem eigenen Rückzugsort, einer Oase der Ruhe und Entspannung direkt vor Ihrer Haustür? Mit dem KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2« wird dieser Traum Wirklichkeit. Tauchen Sie ein in die wohltuende Wärme, lassen Sie den Alltag hinter sich und tanken Sie neue Energie – wann immer Sie es wünschen.
Dieses charmante Saunahaus vereint hochwertige Verarbeitung, stilvolles Design und modernste Technik zu einem einzigartigen Wellness-Erlebnis. Gefertigt aus erstklassigem, nordischem Fichtenholz und ausgestattet mit einem leistungsstarken 9 kW Bio-Ofen, bietet das »Kuusalu 2« die perfekte Grundlage für unvergessliche Saunagänge.
Einladendes Design und robuste Bauweise
Das KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2« besticht durch seine ansprechende Optik im klassischen Blockbohlen-Design. Die braune Farbgebung fügt sich harmonisch in jeden Garten ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine natürliche Eleganz. Die solide Konstruktion aus 38 mm starken Blockbohlen garantiert eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrer neuen Sauna haben werden.
Die großzügigen Abmessungen von 369 x 309 x 229 cm bieten ausreichend Platz für Sie und Ihre Liebsten, um gemeinsam zu entspannen und die wohltuende Wirkung der Sauna zu genießen. Der integrierte Vorraum dient als praktischer Umkleidebereich und bietet zusätzlichen Stauraum für Handtücher und Saunazubehör.
Wohlige Wärme mit dem 9 kW Bio-Ofen
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Kuusalu 2« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Ofen. Dieser moderne Saunaofen ermöglicht Ihnen sowohl klassische finnische Saunagänge als auch sanfte Warmluftbäder. Dank der integrierten Verdampfereinheit können Sie die Luftfeuchtigkeit nach Belieben erhöhen und mit aromatischen Aufgüssen für ein noch intensiveres Saunaerlebnis sorgen.
Die intuitive Steuerung des Ofens ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. So können Sie die Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen und ein optimales Wohlfühlklima schaffen.
Qualität und Komfort bis ins Detail
Bei KARIBU wird großen Wert auf Qualität und Komfort gelegt. Das zeigt sich auch in den zahlreichen Details des Saunahauses »Kuusalu 2«:
- Hochwertiges Fichtenholz: Das verwendete Fichtenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Langlebigkeit aus.
- Isolierverglasung: Die Glastür und die Fenster sind mit Isolierverglasung ausgestattet, um Wärmeverluste zu minimieren und eine angenehme Atmosphäre im Innenraum zu gewährleisten.
- Ergonomische Saunabänke: Die Saunabänke sind aus hochwertigem, astfreiem Holz gefertigt und bieten einen hohen Sitzkomfort.
- Integrierte Beleuchtung: Die dezente Innenbeleuchtung sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre und lädt zum Entspannen ein.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2« |
Außenmaße | 369 x 309 x 229 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Ofen mit Verdampfer |
Verglasung | Isolierverglasung |
Farbe | Braun |
Ein Saunahaus für jede Jahreszeit
Ob im frostigen Winter oder an lauen Sommerabenden – das KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2« ist Ihr ganz persönlicher Wellness-Tempel zu jeder Jahreszeit. Genießen Sie die wohltuende Wärme nach einem anstrengenden Tag, stärken Sie Ihr Immunsystem in der kalten Jahreszeit oder lassen Sie einfach die Seele baumeln und tanken Sie neue Energie.
Die Sauna ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu Ihrer Gesundheit. Regelmäßige Saunagänge können das Immunsystem stärken, die Durchblutung fördern und Muskelverspannungen lösen. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie dieses exklusive Wellness-Erlebnis und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wohlfühloase.
Montage und Aufbau
Das KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und schnell montieren. Für den Aufbau werden in der Regel zwei Personen benötigt. Alle benötigten Materialien, einschließlich der Schrauben und Beschläge, sind im Lieferumfang enthalten.
Es wird empfohlen, vor dem Aufbau ein ebenes und tragfähiges Fundament zu erstellen, um eine optimale Stabilität des Saunahauses zu gewährleisten. Dies kann beispielsweise eine Betonplatte, ein Pflaster oder eine Holzterrasse sein.
Erleben Sie die Magie der Entspannung mit KARIBU
Mit dem KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2« holen Sie sich ein Stück finnischer Lebensart in Ihren Garten. Erleben Sie die wohltuende Wärme, die entspannende Atmosphäre und die zahlreichen positiven Effekte der Sauna auf Körper und Geist. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wohlfühloase und genießen Sie unvergessliche Momente der Entspannung mit Ihren Liebsten.
Bestellen Sie noch heute Ihr KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2« und freuen Sie sich auf viele Jahre voller Entspannung und Wohlbefinden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Kuusalu 2«.
1. Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Ja, der 9 kW Bio-Ofen mit Verdampfer ist im Lieferumfang des KARIBU Saunahauses »Kuusalu 2« enthalten.
2. Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Ofen?
Ja, für den Betrieb des 9 kW Bio-Ofens ist ein Starkstromanschluss (400V) erforderlich. Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
3. Kann ich das Saunahaus auch ohne Fundament aufbauen?
Es wird dringend empfohlen, ein ebenes und tragfähiges Fundament für das Saunahaus zu erstellen. Dies gewährleistet eine optimale Stabilität und Langlebigkeit der Konstruktion.
4. Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit hängt von der handwerklichen Geschicklichkeit und der Anzahl der Helfer ab. In der Regel dauert der Aufbau mit zwei Personen etwa 1-2 Tage.
5. Welche Holzschutzmaßnahmen sind erforderlich?
Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, empfehlen wir, das Saunahaus vor dem Aufbau und nach der Montage mit einer Holzschutzlasur zu behandeln. Verwenden Sie eine Lasur, die speziell für den Außenbereich geeignet ist.
6. Kann ich die Inneneinrichtung der Sauna individuell gestalten?
Ja, die Inneneinrichtung der Sauna kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Sie können beispielsweise zusätzliche Saunabänke, eine Rückenlehne oder eine Kopfstütze hinzufügen.
7. Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell unterschiedlich. Generell werden 1-2 Saunagänge pro Woche empfohlen, um die positiven Effekte auf die Gesundheit zu nutzen. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt.
8. Welche Aufgüsse kann ich verwenden?
Für Saunaaufgüsse eignen sich spezielle Saunaöle oder Kräuterextrakte, die mit Wasser verdünnt werden. Achten Sie darauf, nur für die Sauna geeignete Aufgüsse zu verwenden und die Dosierungshinweise zu beachten.