Entfliehen Sie dem Alltag: Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« – Ihr privates Spa-Erlebnis
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Kreslau« holen Sie sich Ihr persönliches Spa-Erlebnis direkt nach Hause. Dieses charmante Saunahaus vereint hochwertige Materialien, durchdachtes Design und eine einfache Montage zu einer Wohlfühloase, die keine Wünsche offen lässt.
Das »Kreslau« Saunahaus ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein echter Hingucker für Ihren Garten. Die warme, braune Farbgebung des Holzes fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine einladende Atmosphäre. Genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Ruhe – ganz privat und wann immer Sie es wünschen.
Ein Meisterwerk aus nordischem Fichtenholz
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Kreslau« ist das hochwertige, naturbelassene Fichtenholz aus den Wäldern Nordeuropas. Dieses Holz zeichnet sich durch seine besondere Dichte und Festigkeit aus, was es ideal für den Einsatz im Saunabereich macht. Das Holz speichert die Wärme optimal und sorgt für ein angenehmes und gleichmäßiges Saunaklima.
Die Wände des Saunahauses sind in solider Elementbauweise gefertigt. Die einzelnen Elemente sind präzise vorgefertigt und lassen sich schnell und einfach miteinander verbinden. So entsteht eine stabile und langlebige Konstruktion, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht dem Saunahaus zudem einen einzigartigen und rustikalen Charme.
Großzügiger Innenraum für Ihr Wohlbefinden
Mit einer Grundfläche von 231 x 196 cm bietet das »Kreslau« Saunahaus ausreichend Platz für Sie und Ihre Lieben. Der großzügige Innenraum lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Genießen Sie die wohltuende Wärme und lassen Sie die Seele baumeln. Die Innenhöhe von 226 cm sorgt für ein angenehmes Raumgefühl und ausreichend Bewegungsfreiheit.
Die Saunabänke sind aus hochwertigem, astfreiem Weichholz gefertigt und bieten einen hohen Sitzkomfort. Die glatte Oberfläche des Holzes ist angenehm warm und fühlt sich gut auf der Haut an. Die Bänke sind stabil und robust und halten auch hohen Belastungen stand. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die wohltuende Wärme in vollen Zügen.
Elegantes Design mit praktischen Details
Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die moderne Optik mit den klaren Linien und der warmen Farbgebung fügt sich harmonisch in jeden Garten ein. Die große Glastür sorgt für einen lichtdurchfluteten Innenraum und ermöglicht einen schönen Blick in die Umgebung.
Die Tür ist aus hochwertigem Sicherheitsglas gefertigt und bietet optimalen Schutz vor Verletzungen. Der Türgriff ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand. Der sichere Verschlussmechanismus sorgt dafür, dass die Tür während des Saunagangs fest verschlossen bleibt und keine Wärme entweicht.
Einfache Montage für schnellen Saunaspaß
Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« wird als Bausatz geliefert, der sich dank der detaillierten Montageanleitung und der präzise vorgefertigten Elemente einfach und schnell aufbauen lässt. Sie benötigen keine besonderen handwerklichen Vorkenntnisse, um Ihr eigenes Saunaparadies zu errichten. Innerhalb kurzer Zeit können Sie die wohltuende Wärme Ihres neuen Saunahauses genießen.
Das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Die einzelnen Elemente sind passgenau gefertigt und lassen sich problemlos miteinander verbinden. So entsteht eine stabile und langlebige Konstruktion, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 231 x 196 x 226 cm |
Wandstärke | 38 mm Blockbohlen |
Material | Nordisches Fichtenholz, naturbelassen |
Farbe | Braun |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Saunabänke | Weichholz, astfrei |
Dach | Massivholzdach |
Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« – Eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Das KARIBU Saunahaus »Kreslau« ist mehr als nur eine Sauna – es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung, entspannen die Muskeln und sorgen für ein strahlendes Hautbild. Gönnen Sie sich die wohltuende Wärme und die entspannende Ruhe – ganz privat und wann immer Sie es wünschen.
Mit dem »Kreslau« Saunahaus schaffen Sie sich einen Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Laden Sie Ihre Freunde und Familie ein und genießen Sie gemeinsam die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre. Das Saunahaus wird schnell zum Mittelpunkt Ihres Gartens und zum beliebtesten Treffpunkt für gesellige Stunden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Kreslau«
- Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können den passenden Saunaofen separat in unserem Shop bestellen.
- Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Das hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
- Wie pflege ich das Holz des Saunahauses richtig?
Wir empfehlen, das Holz regelmäßig mit einem speziellen Holzschutzmittel für den Außenbereich zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Kann ich das Saunahaus auch selbst aufbauen?
Ja, das Saunahaus wird als Bausatz mit einer detaillierten Montageanleitung geliefert, so dass der Aufbau auch für Heimwerker problemlos möglich ist.
- Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Anzahl der Helfer ab. In der Regel dauert der Aufbau ein bis zwei Tage.
- Welche Leistung sollte der Saunaofen haben?
Die benötigte Leistung des Saunaofens hängt von der Größe des Saunaraums ab. Für das KARIBU Saunahaus »Kreslau« empfehlen wir einen Ofen mit einer Leistung von 6-8 kW.
- Wie wird das Saunahaus belüftet?
Das Saunahaus verfügt über eine Lüftungsöffnung, die für eine ausreichende Luftzirkulation sorgt. So wird ein optimales Saunaklima gewährleistet.