Entspannung pur im eigenen Garten: Das KARIBU Saunahaus »Goldingen«
Träumen Sie von einem privaten Rückzugsort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Seele in Einklang bringen können? Mit dem KARIBU Saunahaus »Goldingen« holen Sie sich Ihre persönliche Wellnessoase direkt in den Garten. Dieses hochwertige Saunahaus vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und schafft so ein unvergleichliches Saunaerlebnis. Genießen Sie die wohltuende Wärme, den Duft von natürlichem Holz und die entspannende Atmosphäre – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Ein Schmuckstück für Ihren Garten: Design und Materialien
Das KARIBU Saunahaus »Goldingen« besticht durch sein ansprechendes Design und die hochwertige Verarbeitung. Die Außenmaße von 231 x 273 x 235 cm bieten ausreichend Platz für entspannte Saunagänge allein oder mit Freunden und Familie. Die braune Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine natürliche und einladende Note. Gefertigt aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz, überzeugt das Saunahaus durch seine Langlebigkeit und Robustheit. Die massiven Blockbohlenwände sorgen für eine optimale Wärmeisolation und schaffen ein angenehmes Raumklima.
- Abmessungen (BxTxH): 231 x 273 x 235 cm
- Material: Nordische Fichte
- Farbe: Braun
Wärme nach Wunsch: Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
Das Herzstück des KARIBU Saunahauses »Goldingen« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Ofen. Dieser ermöglicht Ihnen nicht nur traditionelle finnische Saunagänge, sondern auch schonende Dampfbäder und Kräuterdampfbäder. Die externe Steuerung erlaubt eine präzise Temperaturregelung und eine individuelle Anpassung der Luftfeuchtigkeit. So schaffen Sie Ihr persönliches Wohlfühlklima und genießen die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile des Saunierens.
- Ofentyp: Bio-Kombi-Ofen
- Leistung: 9 kW
- Steuerung: Externe Steuerung
- Funktionen: Finnische Sauna, Dampfbad, Kräuterdampfbad
Einladung zur Entspannung: Die Innenausstattung
Der Innenraum des KARIBU Saunahauses »Goldingen« ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bietet Ihnen maximalen Komfort. Die ergonomisch geformten Saunabänke aus hochwertigem, astfreiem Weichholz laden zum Verweilen ein und bieten ausreichend Platz für mehrere Personen. Die dezente Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre und unterstreicht den Wohlfühlcharakter des Saunahauses. Genießen Sie die Ruhe und Entspannung in Ihrem persönlichen Spa-Bereich.
- Saunabänke: Aus hochwertigem Weichholz, ergonomisch geformt
- Beleuchtung: Dezente Innenbeleuchtung für eine angenehme Atmosphäre
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Goldingen« im Überblick:
- Entspannung pur: Entfliehen Sie dem Alltagsstress und tanken Sie neue Energie in Ihrer eigenen Sauna.
- Gesundheitliche Vorteile: Stärken Sie Ihr Immunsystem, fördern Sie die Durchblutung und entspannen Sie Ihre Muskeln.
- Individuelles Wohlfühlklima: Wählen Sie zwischen finnischer Sauna, Dampfbad und Kräuterdampfbad – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
- Hochwertige Materialien: Genießen Sie die Langlebigkeit und Robustheit des nordischen Fichtenholzes.
- Einfache Bedienung: Die externe Steuerung ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und eine individuelle Anpassung der Luftfeuchtigkeit.
- Ein Schmuckstück für Ihren Garten: Das ansprechende Design fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 231 x 273 x 235 cm |
Material | Nordische Fichte |
Wandstärke | 40 mm |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Extern |
Anzahl der Saunabänke | 3 |
Farbe | Braun |
Lieferumfang:
- KARIBU Saunahaus »Goldingen«
- 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung
- Saunasteine
- Saunabänke
- Montagematerial
- Ausführliche Montageanleitung
Hinweis: Für den Anschluss des Saunaofens ist ein Starkstromanschluss erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür an einen Fachmann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Goldingen«
Ist für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich?
Ob für den Aufbau des Saunahauses eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Die Aufbauzeit des Saunahauses hängt von Ihrer handwerklichen Erfahrung und der Anzahl der Helfer ab. Mit der ausführlichen Montageanleitung und etwas Geschick ist der Aufbau in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen möglich.
Welchen Stromanschluss benötigt der Saunaofen?
Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen benötigt einen Starkstromanschluss (400 V). Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Saunahaus ist dank der massiven Blockbohlenwände auch im Winter nutzbar. Es empfiehlt sich jedoch, das Saunahaus vor dem ersten Saunagang im Winter etwas länger vorzuheizen.
Wie pflege ich das Saunahaus richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Saunahauses zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und pflegen. Verwenden Sie zur Reinigung des Innenraums am besten ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch. Die Holzwände können bei Bedarf mit einem speziellen Saunaöl behandelt werden.
Sind Saunasteine im Lieferumfang enthalten?
Ja, Saunasteine sind im Lieferumfang des KARIBU Saunahauses »Goldingen« enthalten.
Kann ich den Standort des Saunahauses nachträglich verändern?
Grundsätzlich ist es möglich, den Standort des Saunahauses nachträglich zu verändern. Allerdings ist dies mit einem gewissen Aufwand verbunden und sollte nur von erfahrenen Handwerkern durchgeführt werden. Es empfiehlt sich daher, den Standort vor dem Aufbau sorgfältig zu planen.
Gönnen Sie sich den Luxus einer eigenen Sauna und erleben Sie unvergessliche Entspannungsmomente mit dem KARIBU Saunahaus »Goldingen«!