Entfliehen Sie dem Alltag: Die KARIBU Sauna »Kohila 3« für Ihr Zuhause
Träumen Sie von Entspannung, Wohlbefinden und einem Hauch von Luxus in den eigenen vier Wänden? Mit der KARIBU Sauna »Kohila 3« wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese hochwertige Sauna für bis zu 4 Personen verwandelt Ihr Badezimmer oder Ihren Garten in eine private Wellness-Oase. Genießen Sie die wohltuende Wärme, lassen Sie den Stress des Alltags hinter sich und tanken Sie neue Energie für Körper und Geist.
Die »Kohila 3« überzeugt nicht nur durch ihr stilvolles, beiges Design, sondern auch durch ihre hochwertige Verarbeitung und durchdachten Details. Gefertigt aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz, strahlt diese Sauna natürliche Wärme und Behaglichkeit aus. Das Holz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders widerstandsfähig und langlebig.
Die Highlights der KARIBU Sauna »Kohila 3« im Überblick
- Für bis zu 4 Personen: Genießen Sie entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden.
- Inklusive 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung: Schnelle Aufheizzeit und einfache Bedienung für ein unkompliziertes Saunaerlebnis.
- Hochwertiges Fichtenholz: Natürliche Optik, hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer.
- Stilvolles, beiges Design: Passt harmonisch in jedes Ambiente.
- Einfache Montage: Dank detaillierter Anleitung und vorgefertigter Elemente ist die Sauna schnell aufgebaut.
Genießen Sie die Wärme: Der 9 kW Saunaofen mit integrierter Steuerung
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Kohila 3« ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen. Er sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Innenraums, sodass Sie in kürzester Zeit Ihr persönliches Wohlfühlklima erreichen. Die integrierte Steuerung ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Stellen Sie die gewünschte Temperatur und die Saunadauer bequem ein und lehnen Sie sich entspannt zurück.
Die integrierte Steuerung bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Präzise Temperaturregelung: Stellen Sie die Temperatur gradgenau ein und genießen Sie Ihr individuelles Saunaerlebnis.
- Einfache Zeiteinstellung: Legen Sie die Saunadauer fest und entspannen Sie sich, ohne die Zeit im Auge behalten zu müssen.
- Sicherheitsabschaltung: Der Ofen schaltet sich automatisch ab, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist oder eine zu hohe Temperatur erreicht wird.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, um Ihnen eine lange Lebensdauer und ungetrübte Freude an Ihrer Sauna zu gewährleisten. Das verwendete, nordische Fichtenholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Die sorgfältige Verarbeitung und die präzise Passform der einzelnen Elemente sorgen für eine hohe Stabilität und Dichtigkeit der Sauna.
Die Glastür der Sauna besteht aus Sicherheitsglas und ist besonders bruchsicher. Sie ermöglicht einen Blick in den Saunaraum und sorgt für ein offenes und freundliches Ambiente. Die Tür ist zudem mit einem hochwertigen Holzgriff ausgestattet, der angenehm in der Hand liegt.
Details, die den Unterschied machen
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« überzeugt mit vielen kleinen Details, die den Unterschied machen:
- Ergonomisch geformte Saunabänke: Bieten optimalen Komfort und laden zum Entspannen ein.
- Integrierte Rückenlehnen: Unterstützen eine entspannte Körperhaltung und sorgen für zusätzlichen Komfort.
- Ofenschutzgitter: Schützt vor versehentlichem Kontakt mit dem heißen Ofen.
- Belüftungsschieber: Sorgt für eine optimale Luftzirkulation im Saunaraum.
Technische Daten der KARIBU Sauna »Kohila 3«
Merkmal | Wert |
---|---|
Personenanzahl | 4 |
Ofenleistung | 9 kW |
Holzart | Nordische Fichte |
Farbe | Beige |
Abmessungen (BxTxH) | Bitte beim Hersteller recherchieren und hier einfügen |
Die Montage Ihrer KARIBU Sauna »Kohila 3«
Die Montage der KARIBU Sauna »Kohila 3« ist dank der detaillierten Anleitung und der vorgefertigten Elemente denkbar einfach. Auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse können Sie Ihre Sauna in kurzer Zeit selbst aufbauen. Das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.
Tipp: Wenn Sie sich den Aufbau nicht selbst zutrauen, können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen. Fragen Sie einfach bei uns nach, wir beraten Sie gerne.
Das Saunaerlebnis: Mehr als nur Wärme
Saunieren ist mehr als nur Schwitzen. Es ist ein Ritual, das Körper und Geist in Einklang bringt. Die wohltuende Wärme löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Die anschließende Abkühlung regt den Kreislauf an und sorgt für ein erfrischendes Gefühl.
Nutzen Sie die KARIBU Sauna »Kohila 3« als Ihren persönlichen Rückzugsort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Gönnen Sie sich regelmäßige Saunagänge und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
FAQ – Häufige Fragen zur KARIBU Sauna »Kohila 3«
Welchen Stromanschluss benötige ich für den Saunaofen?
Der 9 kW Saunaofen benötigt einen Starkstromanschluss (400 V).
Ist die Sauna auch für den Außenbereich geeignet?
Die KARIBU Sauna »Kohila 3« ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Aufstellung im Außenbereich ist ein zusätzlicher Schutz vor Witterungseinflüssen erforderlich.
Wie reinige ich die Sauna am besten?
Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch und milde Seifenlauge. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
Wie lange dauert es, bis die Sauna aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit hängt von der Raumtemperatur und der gewünschten Saunatemperatur ab. In der Regel dauert es ca. 30-45 Minuten, bis die Sauna betriebsbereit ist.
Kann ich Duftstoffe in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können spezielle Saunaaufgüsse verwenden. Achten Sie darauf, nur für Saunen geeignete Duftstoffe zu verwenden und diese gemäß den Anweisungen des Herstellers zu dosieren.
Benötige ich eine Baugenehmigung für die Sauna?
Dies ist abhängig von den lokalen Bauvorschriften. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Ist die Sauna auch für Allergiker geeignet?
Das verwendete Fichtenholz ist in der Regel gut verträglich. Bei bestehenden Allergien empfehlen wir jedoch, vorab einen Arzt oder Allergologen zu konsultieren.
Wie oft sollte ich saunieren?
Empfohlen werden 1-2 Saunagänge pro Woche. Hören Sie dabei auf Ihren Körper und passen Sie die Häufigkeit Ihren individuellen Bedürfnissen an.