Entspannung pur für Körper und Seele: Die KARIBU Infrarotkabine mit Saunaofen für 4 Personen
Träumen Sie von einem Rückzugsort in den eigenen vier Wänden, einem Ort der Ruhe und Regeneration, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen können? Die KARIBU Infrarotkabine kombiniert die wohltuende Wirkung von Infrarotwärme mit dem klassischen Saunaerlebnis und schafft so eine einzigartige Wellnessoase für bis zu 4 Personen. Genießen Sie die wohltuende Wärme, tanken Sie neue Energie und stärken Sie Ihr Immunsystem – alles in der Privatsphäre Ihres Zuhauses.
Die elegante Optik in Braun fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und macht die KARIBU Infrarotkabine zu einem echten Hingucker. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren Langlebigkeit und sorgen für ein entspanntes Saunaerlebnis über viele Jahre hinweg.
Die Vorteile der KARIBU Infrarotkabine im Überblick:
- Kombination aus Infrarot und Sauna: Genießen Sie die Vorteile beider Welten – wohltuende Infrarotwärme und klassisches Saunaerlebnis.
- Für bis zu 4 Personen: Ideal für Familien, Paare oder Freunde, die gemeinsam entspannen möchten.
- 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung: Ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und ein individuelles Saunaerlebnis.
- Elegantes Design: Die braune Optik fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein.
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Garantieren Langlebigkeit und ein entspanntes Saunaerlebnis.
- Einfache Montage: Dank der ausführlichen Anleitung ist die Kabine schnell und einfach aufgebaut.
Infrarotwärme: Wohltat für Körper und Geist
Die Infrarotstrahlung dringt tief in die Haut ein und erzeugt eine angenehme Wärme, die zahlreiche positive Effekte auf den Körper hat. Sie fördert die Durchblutung, löst Muskelverspannungen, lindert Schmerzen und unterstützt die Entgiftung des Körpers. Darüber hinaus kann Infrarotwärme auch bei Hautproblemen wie Akne oder Neurodermitis lindernd wirken.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Saunen, die die Luft stark erhitzen, erwärmt die Infrarotwärme den Körper direkt. Dadurch ist die Infrarotkabine auch für Menschen mit Kreislaufproblemen oder Atemwegserkrankungen oft besser verträglich.
Das klassische Saunaerlebnis mit dem 9 kW Saunaofen
Der leistungsstarke 9 kW Saunaofen sorgt für die richtige Temperatur in der Kabine und ermöglicht Ihnen das klassische Saunaerlebnis mit Aufgüssen und intensivem Schwitzen. Die externe Steuerung ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
Genießen Sie die wohltuende Hitze, die Ihre Muskeln entspannt, Ihre Haut reinigt und Ihr Immunsystem stärkt. Der regelmäßige Saunagang kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen, Schlafstörungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktion
Die KARIBU Infrarotkabine zeichnet sich durch hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung aus. Das verwendete Holz ist besonders widerstandsfähig und langlebig. Die Kabine ist zudem mit einer hochwertigen Isolierung ausgestattet, die für eine optimale Wärmespeicherung sorgt und den Energieverbrauch reduziert.
Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine einfache Montage und sorgt für eine hohe Stabilität. Die Tür ist mit einem Sicherheitsglas ausgestattet und schließt dicht, um Wärmeverluste zu minimieren.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl Personen | 4 |
Leistung Saunaofen | 9 kW |
Steuerung | Extern |
Farbe | Braun |
Material | Holz (genaue Holzart bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Abmessungen (B x T x H) | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Anschluss | 400V Starkstrom |
Ihre persönliche Wellnessoase für zu Hause
Mit der KARIBU Infrarotkabine holen Sie sich ein Stück Luxus und Entspannung in Ihr Zuhause. Schaffen Sie sich Ihren persönlichen Rückzugsort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen können und neue Energie tanken. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die Ihre Muskeln entspannt, Ihre Haut reinigt und Ihr Immunsystem stärkt. Gönnen Sie sich das Vergnügen, wann immer Sie wollen – ganz ohne Anfahrtswege und Wartezeiten.
Die KARIBU Infrarotkabine ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie werden die positiven Effekte auf Ihren Körper und Geist schon bald spüren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange dauert der Aufbau der Infrarotkabine?
Der Aufbau der Infrarotkabine ist dank der detaillierten Anleitung relativ einfach und dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden. Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen.
Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Ja, der 9 kW Saunaofen benötigt einen 400V Starkstromanschluss. Bitte stellen Sie sicher, dass ein entsprechender Anschluss vorhanden ist, oder lassen Sie diesen von einem Elektriker installieren.
Wie oft kann ich die Infrarotkabine nutzen?
Die Häufigkeit der Nutzung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Wohlbefinden ab. In der Regel können Sie die Infrarotkabine 2-3 Mal pro Woche für jeweils 15-30 Minuten nutzen.
Welche Temperatur sollte ich in der Infrarotkabine einstellen?
Die ideale Temperatur in der Infrarotkabine liegt zwischen 40 und 60 Grad Celsius. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Temperatur und steigern Sie diese langsam, bis Sie sich wohlfühlen.
Muss ich die Infrarotkabine vor der ersten Benutzung reinigen?
Ja, wir empfehlen, die Infrarotkabine vor der ersten Benutzung mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Kann ich ätherische Öle in der Sauna verwenden?
Ja, Sie können ätherische Öle in der Sauna verwenden, um das Saunaerlebnis zu intensivieren. Geben Sie einige Tropfen Öl in das Aufgusswasser oder verwenden Sie einen speziellen Duftverdampfer.
Was muss ich bei der Pflege der Infrarotkabine beachten?
Reinigen Sie die Infrarotkabine regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln. Achten Sie darauf, dass die Kabine gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Ist die Infrarotkabine auch für Kinder geeignet?
Die Infrarotkabine ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet, jedoch sollten Kinder nur unter Aufsicht von Erwachsenen die Kabine nutzen und die Aufenthaltsdauer sollte kürzer sein.