WEKA Massivholzsauna »TURKU«: Ihr Tor zu finnischer Entspannungstradition im eigenen Garten
Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und Regeneration mit der WEKA Massivholzsauna »TURKU«. Diese großzügige Gartensauna, gefertigt aus hochwertigem, nordischem Fichtenholz, bringt die traditionelle finnische Saunaerfahrung direkt in Ihren Garten. Erleben Sie die wohltuende Wärme und die revitalisierende Wirkung einer echten Sauna in den eigenen vier Wänden – wann immer Sie es wünschen.
Mit ihren Maßen von 248 cm Breite, 205 cm Höhe und 198 cm Tiefe bietet die »TURKU« ausreichend Platz für Sie, Ihre Familie und Freunde. Die natürliche, braune Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine elegante Note. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltagsstress und genießen Sie die gesundheitlichen Vorteile einer regelmäßigen Saunaanwendung.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung für langanhaltende Freude
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« überzeugt nicht nur durch ihr ansprechendes Design, sondern auch durch ihre erstklassige Qualität. Das verwendete, massive Fichtenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Die präzise Verarbeitung und die stabilen Wandelemente garantieren eine hohe Wärmespeicherung und ein angenehmes Saunaklima.
Die Saunawände sind sorgfältig verarbeitet, um eine optimale Isolierung zu gewährleisten. Dies sorgt nicht nur für einen geringeren Energieverbrauch, sondern auch für eine schnellere Aufheizzeit. So können Sie Ihre Sauna innerhalb kurzer Zeit genießen und von ihren positiven Effekten profitieren.
Ausstattung und Komfort für Ihr persönliches Saunaerlebnis
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« ist mit allem ausgestattet, was Sie für ein entspannendes Saunaerlebnis benötigen. Die komfortablen Saunabänke aus weichem Abachiholz laden zum Verweilen ein und bieten ausreichend Platz für mehrere Personen. Das Abachiholz ist besonders angenehm auf der Haut und heizt sich nicht so stark auf wie andere Holzarten.
Die Saunatür aus Sicherheitsglas ermöglicht einen Blick nach draußen und sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre im Innenraum. Der integrierte Saunaofen (optional erhältlich) sorgt für die perfekte Temperatur und die gewünschte Luftfeuchtigkeit. Mit der passenden Saunasteuerung können Sie die Temperatur und die Betriebszeit ganz einfach regulieren.
Für ein authentisches Saunaerlebnis empfehlen wir die Verwendung von hochwertigen Aufgussölen. Diese verleihen der Sauna einen angenehmen Duft und wirken zusätzlich entspannend und belebend.
Die Vorteile der WEKA Massivholzsauna »TURKU« im Überblick:
- Großzügige Raummaße für entspannte Saunagänge mit Familie und Freunden
- Hochwertiges, nordisches Fichtenholz für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
- Optimale Isolierung für geringen Energieverbrauch und schnelle Aufheizzeit
- Komfortable Saunabänke aus weichem Abachiholz
- Saunatür aus Sicherheitsglas für eine helle und freundliche Atmosphäre
- Einfache Montage dank detaillierter Aufbauanleitung
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | WEKA Massivholzsauna »TURKU« |
Außenmaße (BxHxT) | 248 cm x 205 cm x 198 cm |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Braun |
Wandstärke | ca. 40 mm |
Tür | Glastür aus Sicherheitsglas |
Bänke | Abachiholz |
Ofen | Optional erhältlich |
Die gesundheitlichen Vorteile regelmäßiger Saunagänge
Die regelmäßige Nutzung einer Sauna, wie der WEKA Massivholzsauna »TURKU«, bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die Wärme fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und hilft, Stress abzubauen. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt, was zu einer Verbesserung des Hautbildes und des allgemeinen Wohlbefindens führt.
Saunagänge können auch bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen Linderung verschaffen. Die Wärme entspannt die Muskeln und fördert die Regeneration. Zudem kann die Sauna bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen unterstützend wirken.
Gönnen Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes und investieren Sie in die WEKA Massivholzsauna »TURKU«. Sie werden es nicht bereuen!
Die Montage Ihrer WEKA Massivholzsauna »TURKU«
Die Montage der WEKA Massivholzsauna »TURKU« ist dank der detaillierten Aufbauanleitung auch für Heimwerker gut zu bewältigen. Alle benötigten Materialien und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Für den Aufbau benötigen Sie lediglich ein paar gängige Werkzeuge und etwas handwerkliches Geschick.
Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen. So geht es schneller und einfacher. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch einen professionellen Montageservice in Anspruch nehmen. Dieser übernimmt den Aufbau Ihrer Sauna fachgerecht und zuverlässig.
Die richtige Pflege Ihrer Massivholzsauna
Damit Sie lange Freude an Ihrer WEKA Massivholzsauna »TURKU« haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können.
Lüften Sie die Sauna nach jedem Gebrauch gründlich, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Dies beugt Schimmelbildung vor und sorgt für ein angenehmes Klima im Innenraum. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Saunaöl pflegen, um es vor Austrocknung und Rissbildung zu schützen.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden mit der WEKA Massivholzsauna »TURKU«
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Schaffen Sie sich Ihren persönlichen Rückzugsort im eigenen Garten und genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre einer echten finnischen Sauna. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WEKA Massivholzsauna »TURKU«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WEKA Massivholzsauna »TURKU«.
1. Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, der Saunaofen ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an passenden Öfen in unserem Shop an.
2. Benötige ich eine Baugenehmigung für die Sauna?
Das hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist.
3. Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Der Aufbau dauert je nach handwerklichem Geschick und Personenzahl etwa 4-6 Stunden. Mit zwei Personen geht es in der Regel schneller.
4. Kann die Sauna auch im Innenbereich aufgestellt werden?
Die WEKA Massivholzsauna »TURKU« ist in erster Linie für den Außenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Innenbereich ist grundsätzlich möglich, erfordert aber besondere Vorkehrungen bezüglich Belüftung und Feuchtigkeitsschutz.
5. Welche Leistung sollte der Saunaofen haben?
Die benötigte Leistung des Saunaofens hängt von der Größe der Sauna ab. Für die WEKA Massivholzsauna »TURKU« empfehlen wir einen Ofen mit einer Leistung von 8-9 kW.
6. Wie reinige ich die Sauna am besten?
Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und Scheuermittel. Lüften Sie die Sauna nach jedem Gebrauch gründlich.
7. Kann ich die Saunabänke individuell anpassen?
Die Saunabänke sind fest montiert. Eine individuelle Anpassung ist in der Regel nicht möglich.
8. Was muss ich beim Standort der Sauna beachten?
Der Standort sollte eben und befestigt sein. Achten Sie auf ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien und eine gute Belüftung. Vermeiden Sie Standorte in unmittelbarer Nähe von Bäumen oder Sträuchern.