Entfliehen Sie dem Alltag mit dem KARIBU Saunahaus »Doblen«
Träumen Sie von einem privaten Rückzugsort, an dem Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen und Körper und Geist in Einklang bringen können? Das KARIBU Saunahaus »Doblen« macht diesen Traum wahr. Mit seinem einladenden Design, der hochwertigen Verarbeitung und dem leistungsstarken 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung bietet Ihnen diese Sauna die perfekte Grundlage für unvergessliche Entspannungsmomente in den eigenen vier Wänden.
Ein Raum der Geborgenheit: Das Design des Saunahauses »Doblen«
Das Saunahaus »Doblen« besticht durch seine kompakten Abmessungen von 196 x 196 x 228 cm, die es auch für kleinere Gärten oder Terrassen ideal geeignet machen. Die warme, beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und strahlt eine wohltuende Ruhe aus. Die massive Blockbohlenbauweise aus hochwertigem Fichtenholz sorgt nicht nur für eine optimale Wärmeisolierung, sondern auch für ein behagliches Raumklima.
Das Herzstück des Saunahauses ist der großzügige Innenraum, der ausreichend Platz für mehrere Personen bietet. Die komfortablen Saunabänke laden zum Verweilen ein und ermöglichen Ihnen, die wohltuende Wärme in vollen Zügen zu genießen. Das große Fenster in der Front sorgt für ausreichend Tageslicht und bietet Ihnen einen schönen Ausblick in Ihren Garten.
Die Kunst der Entspannung: Der 9 kW Bio-Kombi-Ofen
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« ist mit einem leistungsstarken 9 kW Bio-Kombi-Ofen ausgestattet, der Ihnen die Möglichkeit bietet, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen. Ob klassische finnische Sauna mit hoher Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit, sanftes Warmluftbad oder aromatisches Kräuterdampfbad – mit dem Bio-Kombi-Ofen können Sie Ihre Saunaerlebnisse ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.
Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine komfortable und präzise Regelung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. So können Sie jederzeit die idealen Bedingungen für Ihre persönliche Entspannung schaffen. Dank der integrierten Sicherheitsfunktionen können Sie sich zudem jederzeit auf einen sicheren und zuverlässigen Betrieb verlassen.
Qualität, die überzeugt: Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Doblen« auf einen Blick
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus massivem Fichtenholz für lange Lebensdauer.
- Optimale Wärmeisolierung: Blockbohlenbauweise sorgt für effiziente Wärmespeicherung.
- Vielseitige Nutzung: 9 kW Bio-Kombi-Ofen für finnische Sauna, Warmluftbad und Dampfbad.
- Komfortable Steuerung: Externe Steuerung für präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung.
- Einfache Montage: Dank detaillierter Anleitung und vorgefertigter Elemente.
- Attraktives Design: Beige Farbgebung fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Großzügiger Innenraum: Bietet Platz für mehrere Personen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | 196 x 196 x 228 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Material | Fichte, unbehandelt |
Farbe | Beige |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Extern |
Ihr persönlicher Wellness-Tempel: So einfach geht die Montage
Das KARIBU Saunahaus »Doblen« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung und der vorgefertigten Elemente einfach und schnell aufbauen. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick. Mit etwas Hilfe von Freunden oder Familie können Sie Ihr eigenes Saunaparadies schon bald in vollen Zügen genießen.
Vor der Montage sollten Sie einen ebenen und befestigten Untergrund vorbereiten. Ideal ist eine Betonplatte oder ein gepflasterter Bereich. Achten Sie auch auf ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien und auf eine fachgerechte Elektroinstallation für den Ofen.
Erleben Sie die Vielfalt der Sauna: Genießen Sie die Vorteile für Körper und Geist
Regelmäßige Saunagänge sind nicht nur eine Wohltat für die Seele, sondern auch für den Körper. Die Wärme entspannt die Muskeln, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden und die Haut wird gereinigt. Außerdem kann die Sauna bei Stress, Schlafstörungen und Verspannungen helfen.
Mit dem KARIBU Saunahaus »Doblen« holen Sie sich ein Stück Gesundheit und Lebensqualität nach Hause. Gönnen Sie sich regelmäßige Auszeiten in Ihrer eigenen Sauna und tanken Sie neue Energie für den Alltag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Doblen«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Doblen«:
- Ist das Saunahaus für den Außenbereich geeignet?
Ja, das Saunahaus ist speziell für den Außenbereich konzipiert. Das verwendete Fichtenholz ist robust und widerstandsfähig, sollte aber mit einer Holzschutzlasur behandelt werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Benötige ich eine Baugenehmigung für das Saunahaus?
Das hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau bei Ihrem zuständigen Bauamt, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist.
- Kann ich den Ofen auch mit Holz befeuern?
Nein, der mitgelieferte Ofen ist ein elektrischer Bio-Kombi-Ofen und ist nicht für die Holzbeheizung geeignet.
- Ist das Saunahaus winterfest?
Ja, durch die massive Blockbohlenbauweise und die gute Wärmeisolierung ist das Saunahaus auch im Winter nutzbar. Achten Sie jedoch darauf, dass Schnee und Eis regelmäßig entfernt werden, um die Konstruktion nicht unnötig zu belasten.
- Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
Nach jedem Saunagang sollten Sie das Saunahaus gut durchlüften. Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch und mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die das Holz beschädigen könnten.
- Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
Mit zwei Personen und etwas handwerklichem Geschick können Sie das Saunahaus in etwa 1-2 Tagen aufbauen. Die detaillierte Montageanleitung hilft Ihnen dabei Schritt für Schritt.
- Was ist der Unterschied zwischen einer finnischen Sauna und einem Bio-Dampfbad?
Eine finnische Sauna zeichnet sich durch hohe Temperaturen (80-100°C) und geringe Luftfeuchtigkeit aus. Ein Bio-Dampfbad hingegen hat niedrigere Temperaturen (45-60°C) und eine höhere Luftfeuchtigkeit, oft angereichert mit Kräuterdüften.