Entfliehen Sie dem Alltag: Die KARIBU Sauna »Svea« – Ihr persönlicher Rückzugsort für Entspannung und Wohlbefinden
Träumen Sie von einem Ort, an dem Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen und neue Energie tanken können? Die KARIBU Sauna »Svea« macht diesen Traum wahr. Mit ihrem natürlichen Charme, der hochwertigen Verarbeitung und der durchdachten Ausstattung verwandelt sie Ihr Zuhause in eine Oase der Ruhe und Entspannung. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten unvergessliche Saunamomente in den eigenen vier Wänden.
Ein Stück Natur für Ihr Zuhause: Das Design der KARIBU Sauna »Svea«
Die »Svea« besticht durch ihr zeitloses und dennoch modernes Design. Die braune Farbgebung des hochwertigen Fichtenholzes strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein. Die großzügige Glasfront sorgt für eine angenehme Atmosphäre und lässt viel Licht in den Innenraum. Hier können Sie sich fallen lassen und die wohltuende Wärme in vollen Zügen genießen.
Das Herzstück der Sauna ist der leistungsstarke 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung. Er sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung der Sauna und ermöglicht Ihnen die individuelle Anpassung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit. So können Sie Ihre Sauna ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen gestalten und ein optimales Wohlfühlklima schaffen.
Platz für Ihre Entspannung: Die Ausstattung der KARIBU Sauna »Svea«
Die »Svea« bietet Platz für bis zu drei Personen und ist somit ideal für Familien oder kleine Gruppen. Die ergonomisch geformten Saunabänke aus weichem Abachiholz laden zum Verweilen ein und bieten optimalen Komfort. Die robuste Konstruktion der Sauna garantiert eine lange Lebensdauer und sorgt für ungetrübte Saunafreuden.
Hier die Details im Überblick:
- Kapazität: Ausgelegt für bis zu 3 Personen.
- Holzart: Hochwertiges Fichtenholz, braun lasiert, für eine warme und einladende Optik.
- Ofen: Leistungsstarker 9 kW Saunaofen mit externer Steuerung für individuelle Temperatureinstellung.
- Bänke: Ergonomische Saunabänke aus weichem Abachiholz für maximalen Komfort.
- Tür: Glastür für mehr Helligkeit und ein offenes Raumgefühl.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße (BxTxH) | Ca. 194 x 144 x 205 cm |
Innenmaße (BxTxH) | Ca. 184 x 134 x 195 cm |
Wandstärke | 40 mm |
Ofenleistung | 9 kW |
Anschluss | 400 V Starkstrom |
Steuerung | Extern |
Material Bänke | Abachiholz |
Anzahl Bänke | 2 |
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Svea« auf einen Blick:
- Entspannung pur: Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und tanken Sie neue Energie.
- Gesundheitliche Vorteile: Fördern Sie Ihre Durchblutung, stärken Sie Ihr Immunsystem und entschlacken Sie Ihren Körper.
- Hochwertige Materialien: Genießen Sie die Langlebigkeit und Robustheit der Sauna.
- Einfache Bedienung: Die externe Steuerung ermöglicht eine intuitive und komfortable Bedienung.
- Platzsparendes Design: Die »Svea« findet auch in kleineren Räumen Platz.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine Sauna ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und steigert den Wert Ihres Hauses.
Saunieren für die Gesundheit: Mehr als nur Entspannung
Saunieren ist weit mehr als nur eine Möglichkeit, sich zu entspannen. Regelmäßige Saunagänge können zahlreiche positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Sie fördern die Durchblutung, stärken das Immunsystem und helfen dem Körper, Schadstoffe auszuscheiden. Darüber hinaus kann Saunieren Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die Wärme der Sauna wirkt beruhigend auf die Muskeln und Gelenke und kann somit auch bei Verspannungen und Schmerzen helfen.
Mit der KARIBU Sauna »Svea« holen Sie sich ein Stück Gesundheit und Lebensqualität nach Hause. Verwandeln Sie Ihr Badezimmer oder Ihren Keller in eine private Wellnessoase und genießen Sie die wohltuende Wirkung der Sauna wann immer Sie möchten.
Montage und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die KARIBU Sauna »Svea« wird als Bausatz geliefert und ist dank der ausführlichen Montageanleitung einfach aufzubauen. Für den Anschluss des 9 kW Saunaofens ist ein 400 V Starkstromanschluss erforderlich. Wir empfehlen, den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Nach dem Anschluss ist die Sauna sofort betriebsbereit und Sie können Ihr erstes Saunaerlebnis genießen.
Reinigung und Pflege: So bleibt Ihre Sauna lange schön
Damit Sie lange Freude an Ihrer KARIBU Sauna »Svea« haben, ist die richtige Reinigung und Pflege wichtig. Reinigen Sie die Saunabänke regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich, um Schimmelbildung zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Saunaöl pflegen, um es vor Austrocknung zu schützen.
Die KARIBU Sauna »Svea«: Eine Investition in Ihr Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Svea« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Entspannung, der Gesundheit und des Wohlbefindens. Sie ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und ein Ort, an dem Sie dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken können. Gönnen Sie sich diesen Luxus und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine private Wellnessoase.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Svea«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Svea«:
1. Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Ja, der 9 kW Saunaofen inklusive externer Steuerung ist im Lieferumfang der KARIBU Sauna »Svea« enthalten.
2. Benötige ich einen Starkstromanschluss für die Sauna?
Ja, für den Betrieb des 9 kW Saunaofens benötigen Sie einen 400 V Starkstromanschluss. Der Anschluss sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
3. Wie viele Personen passen in die Sauna?
Die KARIBU Sauna »Svea« bietet Platz für bis zu 3 Personen.
4. Kann ich die Temperatur in der Sauna individuell einstellen?
Ja, die Temperatur in der Sauna kann über die externe Steuerung individuell eingestellt werden.
5. Aus welchem Material sind die Saunabänke gefertigt?
Die Saunabänke sind aus weichem und komfortablem Abachiholz gefertigt.
6. Wie reinige ich die Sauna richtig?
Reinigen Sie die Saunabänke regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel. Lüften Sie die Sauna nach jedem Saunagang gründlich.
7. Ist die Sauna einfach aufzubauen?
Ja, die KARIBU Sauna »Svea« wird als Bausatz mit einer ausführlichen Montageanleitung geliefert und ist einfach aufzubauen.
8. Welche Holzart wurde für die Sauna verwendet?
Für die KARIBU Sauna »Svea« wurde hochwertiges Fichtenholz verwendet, welches braun lasiert ist.