KARIBU Sauna »Svea«: Ihr persönliches Wellness-Paradies für Zuhause
Träumen Sie von Entspannung, Erholung und einem Hauch von Luxus in den eigenen vier Wänden? Mit der KARIBU Sauna »Svea« wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese hochwertige Sauna bietet Platz für bis zu 3 Personen und verwandelt Ihr Badezimmer oder Ihren Garten in eine private Wellness-Oase. Genießen Sie die wohltuende Wärme, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und tanken Sie neue Energie für Körper und Geist.
Die »Svea« Sauna besticht nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Das helle, freundliche Beige des Holzes strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Das großzügige Glasfront sorgt für eine offene Atmosphäre und ermöglicht einen entspannten Blick nach draußen.
Einzigartige Saunaerlebnisse mit dem 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen
Das Herzstück der KARIBU Sauna »Svea« ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung. Dieser Ofen bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen und Ihr persönliches Wohlfühlklima zu schaffen.
Die Vorteile des Bio-Kombi-Saunaofens:
- Klassische Sauna: Genießen Sie die traditionelle finnische Sauna mit trockener Hitze und Temperaturen von bis zu 90°C.
- Sanarium®/Biosauna: Erleben Sie eine sanfte Saunaform mit niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit. Ideal für Sauna-Neulinge und Menschen mit Kreislaufproblemen.
- Dampfbad: Verwandeln Sie Ihre Sauna in ein wohltuendes Dampfbad und genießen Sie die entspannende Wirkung des feuchten Nebels.
Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Einstellung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sodass Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten können. Die einfache Bedienung macht die Steuerung zum Kinderspiel.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung für langanhaltende Freude
KARIBU legt größten Wert auf Qualität und verwendet für die »Svea« Sauna ausschließlich hochwertige Materialien. Das massive Fichtenholz ist besonders robust und langlebig. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine hohe Stabilität und Dichtigkeit der Sauna.
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Svea« im Überblick:
- Platz für bis zu 3 Personen
- Ansprechendes Design in hellem Beige
- 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung
- Verschiedene Saunaformen möglich (klassische Sauna, Sanarium®, Dampfbad)
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Einfache Montage
Die KARIBU Sauna »Svea« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. So können Sie schon bald Ihr persönliches Wellness-Paradies genießen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Anzahl Personen | 3 |
Material | Fichte |
Farbe | Beige |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Saunaofen |
Steuerung | Extern |
Außenmaße (B x T x H) | ca. 200 x 200 x 200 cm (Beispiel, genaue Maße bitte den Produktdetails entnehmen) |
Bitte beachten Sie die genauen Maße und technischen Details in den detaillierten Produktinformationen. Diese können je nach Modell leicht variieren.
Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und gönnen Sie sich mit der KARIBU Sauna »Svea« Ihr persönliches Wellness-Erlebnis für Zuhause!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Svea«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Svea«. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung ist im Lieferumfang der KARIBU Sauna »Svea« enthalten.
- Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Ja, für den 9 kW Saunaofen wird ein Starkstromanschluss benötigt. Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
- Wie lange dauert es, die Sauna aufzubauen?
Der Aufbau der KARIBU Sauna »Svea« ist dank der detaillierten Montageanleitung relativ einfach. Mit etwas handwerklichem Geschick und zwei Personen können Sie die Sauna in ca. 4-6 Stunden aufbauen.
- Welche Holzart wird für die Sauna verwendet?
Die KARIBU Sauna »Svea« wird aus hochwertigem, massivem Fichtenholz gefertigt.
- Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Svea« ist grundsätzlich auch für die Aufstellung im Freien geeignet. Allerdings sollte sie vor direkter Witterung geschützt werden, z.B. durch ein Vordach oder eine Überdachung. Wir empfehlen die Aufstellung im Innenbereich, um die Lebensdauer der Sauna zu verlängern.
- Wie reinige ich die Sauna am besten?
Die Sauna sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können.
- Welche Temperatur sollte ich in der Sauna wählen?
Die ideale Temperatur in der Sauna ist individuell unterschiedlich. Beginnen Sie am besten mit niedrigeren Temperaturen und steigern Sie diese langsam, bis Sie sich wohlfühlen. In der klassischen finnischen Sauna liegen die Temperaturen in der Regel zwischen 80°C und 90°C, im Sanarium®/Biosauna zwischen 50°C und 60°C.
- Was muss ich bei der Belüftung der Sauna beachten?
Für eine gute Belüftung der Sauna ist es wichtig, dass ausreichend Frischluft zugeführt wird. Achten Sie darauf, dass die Zu- und Abluftöffnungen nicht verdeckt sind. Nach dem Saunieren sollte die Sauna gut durchgelüftet werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden.