KARIBU Sauna »Pölva 3«: Ihr privates Wellness-Refugium für entspannende Momente
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Geist revitalisieren können? Mit der KARIBU Sauna »Pölva 3« holen Sie sich Ihr ganz persönliches Wellness-Refugium nach Hause. Diese elegante Sauna bietet Platz für bis zu 4 Personen und verwandelt Ihr Badezimmer oder Ihren Garten in eine Oase der Entspannung. Genießen Sie die wohltuende Wärme und das natürliche Aroma des Holzes und lassen Sie die Seele baumeln.
Die »Pölva 3« besticht durch ihr zeitloses Design in elegantem Beige, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und ungetrübten Saunagenuss. Das Herzstück dieser Sauna ist der leistungsstarke 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung, der Ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet, Ihr Saunaerlebnis individuell zu gestalten.
Entspannung pur mit dem Bio-Kombi-Saunaofen
Der mitgelieferte 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen ist das Highlight der »Pölva 3«. Er vereint die Vorzüge einer klassischen finnischen Sauna mit den sanften Vorzügen eines Dampfbades. Dank der externen Steuerung können Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einstellen. Ob Sie die trockene Hitze einer traditionellen Sauna bevorzugen oder die wohltuende Feuchtigkeit eines Dampfbades – mit dem Bio-Kombi-Ofen der »Pölva 3« haben Sie die Wahl.
Das Besondere an einem Bio-Kombi-Ofen ist die Möglichkeit, Aufgüsse mit ätherischen Ölen zu genießen. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit den belebenden Düften von Eukalyptus, Lavendel oder Zitrone und verstärken Sie so die entspannende Wirkung des Saunagangs. Der integrierte Verdampfer sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Feuchtigkeit im Saunaraum und schafft ein angenehmes Klima für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Hochwertige Materialien für langlebigen Saunagenuss
Die KARIBU Sauna »Pölva 3« wird aus hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt. Das verwendete nordische Fichtenholz zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit, seine hohe Stabilität und seine hervorragenden Wärmedämmeigenschaften aus. Die massive Bauweise und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
Die Saunabänke sind aus weichem, astfreiem Spezialholz gefertigt, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und auch bei hohen Temperaturen nicht unangenehm heiß wird. Die großzügigen Glasfronten aus Sicherheitsglas ermöglichen einen freien Blick nach draußen und schaffen eine offene und einladende Atmosphäre. Die Tür mit Magnetverschluss schließt dicht und sorgt für eine optimale Wärmedämmung.
Einfache Montage und flexible Aufstellung
Die KARIBU Sauna »Pölva 3« wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung und des einfachen Stecksystems schnell und unkompliziert aufbauen. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Fachwissen. Die flexible Bauweise ermöglicht eine freie Aufstellung im Innen- oder Außenbereich. Ob im Badezimmer, im Keller, im Garten oder auf der Terrasse – die »Pölva 3« findet überall ihren Platz.
Vor dem Aufbau sollten Sie jedoch sicherstellen, dass der Untergrund eben und tragfähig ist. Eine zusätzliche Isolierung des Bodens kann die Energieeffizienz der Sauna erhöhen und den Wärmeverlust reduzieren. Achten Sie außerdem auf eine ausreichende Belüftung des Raumes, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Personenanzahl | 4 |
Ofen | 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Material | Nordische Fichte |
Farbe | Beige |
Abmessungen (B x T x H) | (Bitte konkrete Maße hier einfügen) |
Vorteile der KARIBU Sauna »Pölva 3«:
- Entspannung und Erholung für Körper und Geist
- Vielseitiger Bio-Kombi-Saunaofen mit externer Steuerung
- Hochwertige Materialien und solide Verarbeitung
- Einfache Montage und flexible Aufstellung
- Zeitloses Design in elegantem Beige
- Platz für bis zu 4 Personen
- Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Die KARIBU Sauna »Pölva 3« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre dieser hochwertigen Sauna und tanken Sie neue Energie für den Alltag. Ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden – die »Pölva 3« ist der perfekte Ort, um dem Stress zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Bestellen Sie noch heute Ihre KARIBU Sauna »Pölva 3« und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wellness-Oase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Pölva 3«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Pölva 3«. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie lange dauert es, die Sauna aufzubauen?
Der Aufbau der KARIBU Sauna »Pölva 3« ist dank der detaillierten Montageanleitung und des einfachen Stecksystems in der Regel in wenigen Stunden erledigt. Je nach handwerklichem Geschick und Personenzahl kann der Aufbau zwischen 2 und 4 Stunden dauern.
2. Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Ja, der 9 kW Bio-Kombi-Saunaofen benötigt einen Starkstromanschluss (400V). Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
3. Wie reinige ich die Sauna am besten?
Die Sauna sollte nach jedem Gebrauch gut gelüftet werden. Die Holzbänke können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Holz beschädigen können. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie spezielle Saunareiniger verwenden.
4. Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Ja, die KARIBU Sauna »Pölva 3« ist für die Aufstellung im Innen- und Außenbereich geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Sauna vor direkter Witterung geschützt ist. Eine Überdachung oder ein Windschutz kann die Lebensdauer der Sauna verlängern.
5. Wie oft sollte ich in die Sauna gehen?
Die Häufigkeit der Saunagänge ist individuell unterschiedlich und hängt von Ihrem persönlichen Wohlbefinden ab. Generell werden 1-3 Saunagänge pro Woche empfohlen. Achten Sie darauf, Ihrem Körper ausreichend Zeit zur Erholung zu geben.
6. Welche Temperatur sollte ich in der Sauna einstellen?
Die ideale Temperatur in der Sauna liegt zwischen 70 und 90 Grad Celsius. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigeren Temperatur und steigern Sie diese langsam, bis Sie sich wohlfühlen. Bei einem Bio-Kombi-Ofen spielt auch die Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Hier können Sie je nach Vorliebe zwischen trockener Hitze und feuchter Wärme wählen.
7. Welche ätherischen Öle kann ich für Aufgüsse verwenden?
Für Aufgüsse eignen sich verschiedene ätherische Öle, wie z.B. Eukalyptus, Pfefferminze, Latschenkiefer, Lavendel oder Zitrone. Achten Sie darauf, nur hochwertige, reine ätherische Öle zu verwenden und diese sparsam zu dosieren. Geben Sie die Öle niemals direkt auf die heißen Steine, sondern verdünnen Sie sie vorher mit Wasser.