KARIBU Sauna »Kircholm«: Ihr persönlicher Rückzugsort für entspannende Momente
Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und des Wohlbefindens mit der KARIBU Sauna »Kircholm«. Diese elegante und stilvolle Sauna für bis zu 3 Personen verwandelt Ihr Zuhause in eine private Wellness-Oase. Die hochwertige Verarbeitung, das ansprechende Design und die durchdachten Details machen die »Kircholm« zu einem Highlight für jeden Saunaliebhaber.
Die KARIBU Sauna »Kircholm« wird ohne Ofen geliefert, so dass Sie die Möglichkeit haben, Ihren persönlichen Wunschofen auszuwählen und die Sauna ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Ob traditioneller Saunaofen oder moderne Infrarotstrahler – Sie haben die Wahl.
Ein Hauch von Luxus in Ihrem Zuhause
Die »Kircholm« Sauna besticht durch ihre warme, beige Farbgebung, die eine behagliche Atmosphäre schafft. Das natürliche Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima und unterstreicht den exklusiven Charakter dieser Sauna. Die großzügigen Glasflächen lassen viel Licht herein und ermöglichen einen freien Blick nach draußen, sodass Sie die wohltuende Wärme in vollen Zügen genießen können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in die wohltuende Wärme der »Kircholm« eintauchen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Die sanfte Hitze löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und stärkt Ihr Immunsystem. Gönnen Sie sich diesen Luxus und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort der Entspannung und Regeneration.
Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude
Bei der Herstellung der KARIBU Sauna »Kircholm« werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die für Langlebigkeit und Stabilität sorgen. Das nordische Fichtenholz ist besonders widerstandsfähig und formstabil, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrer Sauna haben werden. Die präzise Verarbeitung und die sorgfältige Montage garantieren eine hohe Dichtigkeit und eine optimale Wärmespeicherung.
Das Herzstück der Sauna bildet die solide Rahmenkonstruktion, die für eine hohe Stabilität sorgt. Die Wände sind isoliert, um eine optimale Wärmedämmung zu gewährleisten und den Energieverbrauch zu minimieren. Die Tür ist mit einem Sicherheitsglas ausgestattet, das für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten technischen Details der KARIBU Sauna »Kircholm«:
- Personen: 3
- Farbe: Beige
- Holzart: Nordische Fichte
- Bauweise: Elementbauweise
- Innenraum: Naturbelassen
- Außenmaße (BxTxH): ca. 203 x 153 x 205 cm
- Wandstärke: 38 mm
- Tür: Glastür mit Sicherheitsglas
- Ofen: Ohne Ofen (individuelle Auswahl möglich)
- Liegen: 2 Liegen aus Weichholz
Die Vorteile der KARIBU Sauna »Kircholm« auf einen Blick:
- Entspannung und Wohlbefinden für Körper und Geist
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung für Langlebigkeit
- Elegantes Design und warme Farbgebung
- Individuelle Ofenwahl für persönliche Bedürfnisse
- Einfache Montage dank Elementbauweise
- Platz für bis zu 3 Personen
- Fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem
Montage und Aufbau – So einfach geht’s
Die KARIBU Sauna »Kircholm« wird als Bausatz geliefert, der sich dank der Elementbauweise einfach und schnell montieren lässt. Die detaillierte Montageanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau, sodass Sie Ihre Sauna schon bald in Betrieb nehmen können. Für den Aufbau benötigen Sie lediglich grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und das passende Werkzeug.
Alternativ können Sie auch unseren Montageservice in Anspruch nehmen und die Sauna von erfahrenen Fachleuten aufbauen lassen. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf die erste Sauna-Session freuen.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Die KARIBU Sauna »Kircholm« bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Wählen Sie Ihren Wunschofen, passen Sie die Beleuchtung an und ergänzen Sie Ihre Sauna mit passenden Accessoires wie Saunakübel, Kelle, Sanduhr und Thermometer. So schaffen Sie Ihre ganz persönliche Wohlfühloase.
Auch die Anordnung der Liegen können Sie nach Ihren Vorlieben gestalten. Ob klassisch nebeneinander oder mit einer zusätzlichen Liege im oberen Bereich – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause
Die KARIBU Sauna »Kircholm« ist die ideale Ergänzung für jedes Zuhause, das Wert auf Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden legt. Ob im Garten, im Keller oder im Badezimmer – die Sauna findet überall ihren Platz und verwandelt jeden Raum in eine private Wellness-Oase.
Gönnen Sie sich und Ihren Lieben dieses besondere Geschenk und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Sauna. Bestellen Sie noch heute Ihre KARIBU Sauna »Kircholm« und freuen Sie sich auf unvergessliche Entspannungsmomente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KARIBU Sauna »Kircholm«
1. Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Nein, die KARIBU Sauna »Kircholm« wird ohne Ofen geliefert. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Wunschofen separat zu bestellen und die Sauna so individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
2. Kann ich die Sauna auch im Freien aufstellen?
Die KARIBU Sauna »Kircholm« ist grundsätzlich für den Innenbereich konzipiert. Eine Aufstellung im Freien ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, z.B. wenn die Sauna vor Witterungseinflüssen geschützt ist und über eine ausreichende Isolierung verfügt.
3. Wie lange dauert der Aufbau der Sauna?
Der Aufbau der Sauna dauert je nach handwerklichem Geschick und Erfahrung ca. 4-6 Stunden. Mit unserem Montageservice können Sie sich den Aufbau abnehmen lassen.
4. Welche Holzart wird für die Sauna verwendet?
Für die KARIBU Sauna »Kircholm« wird hochwertiges nordisches Fichtenholz verwendet, das für seine Langlebigkeit und Formstabilität bekannt ist.
5. Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Ob Sie einen Starkstromanschluss benötigen, hängt von der Leistung des Saunaofens ab, den Sie wählen. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf des Ofens über die entsprechenden Anforderungen.
6. Wie reinige ich die Sauna richtig?
Reinigen Sie die Sauna regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die das Holz beschädigen könnten. Lüften Sie die Sauna nach jeder Benutzung gut durch, um Schimmelbildung zu vermeiden.
7. Welche Temperatur sollte in der Sauna herrschen?
Die ideale Temperatur in der Sauna liegt zwischen 70 und 90 Grad Celsius. Passen Sie die Temperatur Ihren persönlichen Vorlieben an.
8. Was muss ich beim Kauf eines Saunaofens beachten?
Achten Sie beim Kauf eines Saunaofens auf die passende Leistung für die Größe Ihrer Sauna. Berücksichtigen Sie auch die Art des Ofens (z.B. traditioneller Saunaofen oder Bio-Kombiofen) und die gewünschten Funktionen (z.B. integrierter Verdampfer oder Steuerung). Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.