Dampfbad statt Wärmekabine
Dampf ist das kennzeichnende Merkmal des Dampfbades. Weltberühmt ist das türkische Dampfbad mit Namen Hamam. In orientalischer Atmosphäre werden Körper und Geist tiefenentspannt und gereinigt.
- Praktisch - Unser Sauna-Thermohygrometer misst präzise Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Der Messer besitzt 2 Skalen und Markierungen, welche den optimalen Bereich des Saunaklimas anzeigen
- Edel - Der Raum-Klimamesser ist mit dem Gehäuse aus Edelstahl mit Wandhalterung ein echter Hingucker und optimal für das Dampfbad geeignet. Das Polymeter hat einen Durchmesser von 160mm
- Präzise - Die Station ermöglicht Messbereiche von 0-100% relativer Feuchtigkeit und 40-120°C sowie eine akkurate Messgenauigkeit von +/- 3% relativer Feuchtigkeit (0-30%) und bei Temperatur von +/- 1°C
- Dieser Dampfgenerator wird hauptsächlich für Dampfsauna, Dampfkabine oder andere verwandte Gegenstände verwendet.
- Kann mit Aromaölen verwendet werden.
- Entwickelt mit Griff und einem Knopf, um es tragbar und sehr sicher zu verwenden.
- [Material] aus massivem Holz gefertigt, dieser Luftentlüftungsgrill ist nicht und geruchs.
- [Undurchlässiges Design] Undurchlässig und leicht zu finden, ist dieser Luftentlüftungsgrill harmlos für Ihre Gesundheit.
- [Einstellbare Luft] verfügt über eine einstellbare Größe der Größe mit exquisiter Verarbeitung zur optimalen Belüftung.
- Premium marterial-Hergestellt aus massivem Holz, geruchsneutral, ungiftig, staubdicht und langlebig.
- Langlebig - Schön und stark, gute Belüftung, kann lange verwendet werden. Glatte Oberfläche ohne Grate, sehr gut geeignet für Saunaräume. Kann im Saunaraum oder Dampfbad verwendet werden.
- Einstellbar - Die Sauna-Entlüftungsluft ist einstellbar und kann im Saunaraum oder Dampfbad verwendet werden, um die Belüftung zu unterstützen. Undurchlässig, leicht zu reinigen, gesundheitsschädlich.
- [Einstellbare Luft] Die Größe der Luft kann leicht für einen optimalen Luftstrom eingestellt werden, um den Komfort während der Sauna- oder Dampfsitzungen zu gewährleisten.
- [Material] aus massivem Holzmaterial ist dieser Luft Entlüftungsgrill nicht, gegen Staub und langlebiger.
- [Einfache Installation] Mit exquisiter Verarbeitung und ohne Burrs ist dieser Lüftungsgrill einfach zu installieren und die Luftbelüftung in jedem Raum zu verbessern.
- Über 160 hochwertige well2wellness Aromen zur freien Wahl
- Nur ätherische, naturidentische oder naturreine Öle
- Aktiviert die Durchblutung der Haut
Dampfbad für den Hausgebrauch – Konstruktionen
Das Dampfbad in seiner klassischen Ausführung zeigt sich in massiver Bauweise mit Innenwandverkleidungen aus Naturstein, Fliesen oder Glas. Solche Dampfbäder benötigen einerseits einen großen Platzbedarf und auch der Aufbau gestaltet sich aufwendiger als dies bei der Heimsauna oder der Wärmekabine der Fall ist. Natürlich kommen bei den Möglichkeiten, sich eine eigene Wellnessoase zu Hause zu gestalten, neben einer Heimsauna auch Saunamodelle, die mehr Platz benötigen in Frage. Beispielsweise kann im eigenen Garten eine Sauna in Form eines Häuschens integriert werden. Je nach eigener Präferenz und räumlichen Gegebenheiten unterscheiden sich hier die Arten. Eine Heimsauna oder Dampfkabine ist bei wenig Platz aber eine gute Alternative. Modelle für den Hausgebrauch sind meist als Dampfkabine oder Dampfdusche aus Glas oder Acryl erhältlich.
Dampfkabinen verfügen je nach Ausführung über Massagedüsen und Farblicht für die stimmungsvolle und verwöhnende Anwendung. Unterschieden wird in Dampfbäder mit Sitz- oder Liegeflächen sowie in Dampfkabinen bzw. Dampfduschen mit Sitzgelegenheit oder ausschließlich zur stehenden Anwendung. Von der 1-Personenkabine bis hin zu den Dampfbädern, die bis zu vier und mehr Personen Platz bieten ist ebenfalls alles auf dem Markt vertreten. Kernstück eines Dampfbades oder einer Dampfkabine sind Dampfgeneratoren, die sich mittels Steuerung bedienen und einstellen lassen.
Zu den Neuheiten zählen Dampfbäder aus speziellem, feuchtigkeitsresistentem Massivholz, die Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine vereinen und somit für die verschiedenen Wellnessanwendungen nutzbar sind.
Merkmale des Dampfbades
Beim Dampfbad steht die Luftfeuchtigkeit im Vordergrund. Die maximale Temperatur liegt bei ca. 60 °C, was alle die erfreut, die sich für die hohen Temperaturen in der Sauna nicht erwärmen können. Dagegen beträgt die Luftfeuchtigkeit nahezu 100% und das ist auch gewollt, um den besonders effektiven, hautreinigenden und atemwegsbefreienden Effekt des Dampfbades zu erreichen. Durch den Zusatz von ätherischen Ölen wird diese Wirkung noch verstärkt. Der Aufenthalt im Dampfbad beträgt etwa 15 Minuten. Wie beim Saunagang sollte auch nach dem Dampfbad eine Abkühlung erfolgen.
Wohltuende Wellness für Haut, Atemwege, Gelenke
Ein Dampfbad öffnet die Poren und reinigt die Haut intensiv und ohne Hitzebelastung für den Kreislauf. Weiterhin zeigt sich eine durchblutungsfördernde Wirkung. Die wohltuenden Dämpfe befreien die Atemwege und sorgen für ein erleichterndes Durchatmen. Als ergänzende Maßnahme zur therapeutischen Behandlung bieten sich Dampfbäder auch bei rheumatischen Beschwerden an. Ein weiterer positiver Effekt ist die Entspannung, die ein Dampfbad mit sich bringt.